Skip to Content

Wer ist Arno Kamminga?

Wer ist Arno Kamminga?

Arno Kamminga ist ein Leistungsschwimmer aus den Niederlanden. Der am 22. Oktober 1995 geborene Kamminga ist bekannt dafür, dass er bei den Olympischen Sommerspielen 2020 Silber in den Disziplinen 100 und 200 Meter Brustschwimmen gewann.

Im Jahr 2017 nahm er an den World Aquatics 2017 im 50-Meter-Brustschwimmen teil.

Internationale Karriere

Weltmeisterschaften 2017

Die frühesten bekannten Rekorde für Arno Kamminga stammen aus dem Jahr 2017, als er an den Weltmeisterschaften 2017 teilnahm. Während der Veranstaltung nahm Kamminga am 50-Meter-Brustschwimmen teil, konnte sich aber leider nicht für das Halbfinale qualifizieren.

Weltmeisterschaften 2019

Zwei Jahre später nahm er an den Weltmeisterschaften 2019 in Gwangju, Südkorea, teil. Diesmal trat er in den Disziplinen 100 Meter und 200 Meter Brustschwimmen an. Bei den 100 Metern wurde er 13. in 59,49, während er sich bei den 200 Metern für das Halbfinale qualifizierte. Nachdem er sich jedoch mit verschiedenen talentierten Schwimmern aus der ganzen Welt gemessen hatte, belegte er mit einer Zeit von 2:08,48 den 10.

Arno Kamminga sexy swimmer

Kurzstrecken-Europameisterschaften 2019

Bei der Veranstaltung in Glasgow, Großbritannien, gewann Kamminga mehrere Goldmedaillen über 100 und 200 Meter Brustschwimmen. Außerdem erhielt er eine weitere Bronzemedaille für die 50 Meter und eine weitere Silbermedaille für die 4×50-Mixed-Staffel.

Von 2019 bis 2020 brach Kamminga mehrere niederländische Rekorde während der Zeit, in der er an den Weltmeisterschaften und den FINA-Meisterschaften teilnahm. Insgesamt brach er 10 niederländische Rekorde im Brustschwimmen in verschiedenen Disziplinen.

Europameisterschaft 2021

Dies war der Zeitpunkt, an dem Kamminga seine allererste europäische Medaille erhielt, nachdem er den zweiten Platz über 200 Meter Brust und mit der 400-Mixed-Medley-Staffel gewonnen hatte. Er wurde Zweiter in 2:07,35, und seine Zwischenzeit für die Staffel betrug 58,37.

Arno Kamminga hot swimmer

Olympische Spiele 2020

Bei den Olympischen Spielen 2020 holte Kamminga Silber, nachdem er im Vorkampf Zweiter geworden war. Seine Zeit war 58,00. Er nahm auch an den 200 Metern Brustschwimmen teil und gewann erneut die Silbermedaille, nachdem er in 2:07,01 den zweiten Platz belegte. Damit lag er nur knapp hinter dem Goldmedaillengewinner Zac Stubblety-Cook aus Australien.

Weltmeisterschaften 2022

Zwei Jahre später nahm Kamminga an den Weltmeisterschaften 2022 teil und gewann erneut die Silbermedaille, nachdem er im 100-Meter-Brustschwimmen-Finale in 58,62 den zweiten Platz belegt hatte.

Lesen Sie auch: