Skip to Content

Wer ist Cameron McEvoy?

Wer ist Cameron McEvoy?

Cameron McEvoy ist ein Leistungsschwimmer aus Australien, der am 13. Mai 1994 geboren wurde. Er nahm an verschiedenen nationalen und internationalen Veranstaltungen teil, unter anderem an den Olympischen Spielen 2012 und 2016.

Er wird von Richard Scarce trainiert und konzentriert sich auf die Kurzstrecken-Freistilwettbewerbe. McEvoy ist in Australien ziemlich berühmt, weil er bei mehreren nationalen Wettkämpfen brilliert hat. Als Teenager gewann er die nationalen Meisterschaften und brach den 100-Meter-Freistil-Rekord.

Neben dem Schwimmen interessiert er sich auch für die Physik. Seine größte Inspiration ist Richard Feynman, der Nobelpreisträger für Physik. Er ist auch bekannt für seine Liebe zu den Los Angeles Lakers.

McEvoy begann seine langjährige Schwimmkarriere mit dem Gewinn mehrerer Goldmedaillen im Jahr 2011. Damals nahm er an den Wettkämpfen über 50, 100, 200 und 800 Meter Freistil teil, von denen er die ersten beiden mit Gold und die letzten mit Bronze gewann. Im selben Jahr holte er bei der Weltmeisterschaft in Singapur eine weitere Goldmedaille über 100 Meter Freistil.

Ein Jahr später erzielte er seine beste Zeit beim FINA-Kurzbahn-Weltcup 2012 über 100 und 200 Meter Freistil. Und 2013 holte er bei den Weltmeisterschaften 2013 eine Silbermedaille in der 400-Meter-Medley-Staffel. McEvoy setzte seine Siegesserie fort und holte bei den Pan Pacific eine weitere Goldmedaille über 100 Meter Freistil.

2015

FINA-Weltmeisterschaften 2015

Ein Jahr später nahm er an den FINA-Weltmeisterschaften 2015 teil und gewann die Silbermedaille über 100 Meter Freistil und später eine weitere Silbermedaille für die 400-Meter-Lagenstaffel. Eine Bronzemedaille gab es auch in der 800-Meter-Freistilstaffel.

2016

Australische Meisterschaften 2016

Bei den australischen Meisterschaften 2016 wurde eine weitere atemberaubende Leistung gezeigt. Diesmal hat McEvoy nicht herumgealbert. Insgesamt holte er drei Goldmedaillen, indem er die 200 Meter Freistil gewann und einen neuen Rekord aufstellte, die 100 Meter Freistil in 47,04 (ein neuer australischer Rekord) und die 50 Meter Freistil.

Cameron McEvoy swimmer

Olympische Spiele 2016 in Rio

Erneut eine großartige Leistung sowohl im Team als auch in den Einzelwettbewerben. Zu Beginn des Tages schloss er sich dem australischen Team bei den 400 Metern Freistil an und gewann Bronze. Seine Zwischenzeit (47,00) war die zweitschnellste in dieser Disziplin.

Eine weitere Bronzemedaille gab es in den Vorläufen der 4 x 100-Meter-Medley-Staffel, obwohl McEvoy später im Finale durch Kyle Chamlers ersetzt wurde.

Bei den Einzelwettbewerben nahm er an den 100 Metern Freistil teil und belegte den 7. Platz, und bei den 50 Metern Freistil wurde er 8.

2017-2020

Weltmeisterschaften 2017

Ein Jahr später nahm er an den Weltmeisterschaften in Budapest teil. Diesmal nahm er an den 100 Metern Freistil und der 4×100-Meter-Freistilstaffel teil. Bei ersterem belegte er den 4. Platz, der nur Millisekunden vom Bronzemedaillengewinner entfernt war, und bei der Staffel wurde das Team disqualifiziert.

Weltmeisterschaften 2019

Bei den Weltmeisterschaften 2019 verhalf er dem Team zur Bronzemedaille in der 4 x 100-Freistilstaffel.

Olympische Spiele 2020

Ein Jahr später schwamm er in der 4 x 100-Freistil-Staffel und gewann mit einer Zwischenzeit von 49,18 erfolgreich Bronze.

Lesen Sie auch:

You cannot copy content of this page