Daniil Izotov ist ein russischer Leistungsschwimmer, der auch eine olympische Medaille gewonnen hat. Der am 2. Oktober 1991 geborene Izotov ist heute ein Schwimmer, der sich auf kurze Strecken konzentriert. Die 100 und 200 Meter Freistil sind seine Spezialität.
Sein Vater Sergey Alexandrovich Izotov ist derjenige, der ihn zum Champion ausgebildet hat. Izotov ist seit 2008 auch Mitglied der russischen Nationalmannschaft und hat an der Ural State Pedagogical University (USPU) in Jekaterinburg Sportwissenschaften studiert.
Olympische Spiele 2007 in Peking
Der früheste bekannte Rekord von Daniil Izotov stammt aus dem Jahr 2007, dem Jahr seiner Teilnahme an den Olympischen Spielen in Peking. Bei dieser Veranstaltung nahm er in der Kategorie 200 Meter Freistil teil. Damals war Izotov noch ein Teenager.
Doch nur ein Jahr später nahm Izotov bei den Olympischen Spielen 2008 erneut an einer internationalen Veranstaltung teil, was seine erste war. Und nachdem er mit der Mannschaft in der 800-Meter-Freistilstaffel gekämpft hatte, erhielt er erfolgreich die Silbermedaille für seine Bemühungen.
Weltmeisterschaften 2009
Einige Zeit später nahm Izotov bei den Weltmeisterschaften 2009 wieder am internationalen Schwimmgeschehen teil. Er kämpfte im 200-Meter-Freistil-Wettbewerb und gewann die Bronzemedaille, nachdem er in 1:43,9 den dritten Platz belegt hatte.
Er hilft seinem Team auch bei der 4×100- und 200-Freistil-Staffel und verschafft seinem Team die Silbermedaille.
Schulter-Verletzung
Nachdem er in den vergangenen Jahren unermüdlich gekämpft hatte, wurde 2012 bekannt gegeben, dass Izotov an der Schulter operiert wurde, was dazu führte, dass er das Finale des FINA-Weltcups 2012 sowie die Kurzbahn-Weltmeisterschaften verpasste.
Bei den Olympischen Spielen 2012 in London nahm er an der 200- und 800-Meter-Freistilstaffel teil und belegte Platz 8 bzw. 3.

2013 Comeback
Nachdem er sich ein Jahr zuvor von einer Operation erholt hatte, schwamm Izotov 2013 erneut beim Russian Cup. Bei dieser Veranstaltung gewann er Silber, nachdem er über 100 Meter Freistil Zweiter geworden war und über 200 Meter Freistil Gold gewonnen hatte.
Er nahm auch an den Weltmeisterschaften 2013 teil und gewann den dritten Platz über 200 Meter Freistil sowie Silber mit der 800-Meter-Freistilstaffel. 2013 war ein Jahr für Izotov, auch wenn es nicht lange dauerte.
Im Jahr 2014 zog er sich eine weitere Schulterverletzung zu, die ihn bei den Europameisterschaften 2014 aus dem Wettbewerb warf. Er nahm jedoch an den russischen Meisterschaften im selben Jahr teil und startete über 100 und 200 Meter Freistil.
Weltmeisterschaften 2015
Bei den Weltmeisterschaften 2015 in Kasan nahm er an der 4 x 200-Meter-Freistilstaffel teil und verhalf dem Team zu Platz 4. Er nahm auch an den 200 Metern Freistil teil und belegte mit einer Zeit von 1:47,66 Platz 15.
Olympische Spiele 2016
Ein Jahr später nahm er an den Olympischen Spielen 2016 teil, als er in der 4×100-Meter-Freistilstaffel antrat und es sowohl in den Vorlauf als auch in das Finale schaffte. Im Finale belegte das russische Team Platz 4.
Weltmeisterschaften 2017
Während der Veranstaltung war er Teil des russischen Teams, das an der 4×200-Meter-Freistilstaffel teilnahm und zum Gewinn der Silbermedaille beitrug.
Europameisterschaften 2018
Einen weiteren Erfolg konnte Izotov bei den Europameisterschaften 2018 verbuchen. Er nahm am Einzelwettkampf über 100 Meter Freistil teil und belegte den neunten Platz. Platz. Dennoch holte er drei Medaillen in dieser Disziplin.
Die erste war die Silbermedaille für die 4×100-Meter-Freistilstaffel, die Bronzemedaille für die 4×200-Meter-Freistilstaffel und eine weitere Bronzemedaille für die 4×100-Meter-Mixed-Freistilstaffel.
Lesen Sie auch: