Es kommt ein Moment im Leben eines Hobbyläufers, an dem er über den Kauf einer Sportuhr nachdenkt, die das Telefon ersetzen würde, das er während des Trainings in der Tasche trägt. Einer der Gründe für eine solche Entscheidung kann der Bedienkomfort und die Suche nach mehr Trainingsfunktionen sein, dank denen die Uhr das Smartphone ersetzen wird.
Viele Hersteller kommen uns zu Hilfe, indem sie einfache Modelle anbieten, für die nicht Hunderte von Dollar ausgegeben werden müssen. Es gibt auch nichts zu befürchten, denn diese Uhren können die Erwartungen vieler von uns erfüllen. Ein solches Modell ist zum Beispiel die kürzlich getestete Polar Ignite oder die Suunto 5.
Da Garmin ein Unternehmen ist, das die meisten Modelle von Trainingsuhren anbietet, wie wir uns vorstellen können, durfte es an einfachen Geräten für jedes Budget nicht mangeln. Die Aufgaben, die ich einem solchen Modell stelle, sind die Registrierung von Aktivitäten wie Laufen oder Radfahren; Die Möglichkeit, Trainingseinheiten hochzuladen, wird ein zusätzlicher Vorteil sein.

All diese Aufgaben werden vom Garmin 45 erfüllt, das eine einfache Bedienung und die Verfügbarkeit von Trainingsfunktionen der teuersten Garmin-Modelle vereint. Für wen ist dieses Modell also geeignet und worauf sollten Sie bei der Auswahl Ihrer ersten Uhr achten? Das können Sie in unserem Testbericht nachlesen.
Erste Eindrücke

Uhr
Personen, die Kontakt mit neueren Modellen von Garmin-Geräten haben, werden sofort feststellen, dass die Uhr dem neuesten Trend der Forerunner-Serie folgt. Eine solche Schlussfolgerung ergibt sich beim Vergleich der Form, der Art der Steuerung der Uhr oder der Art des verwendeten Armbands.

Das Gerät ist recht klein und unauffällig, daher würde ich dieses Modell eher Menschen mit schmaleren Handgelenken empfehlen. Die Uhr ist federleicht und wiegt 36 Gramm und liegt damit kaum an der Hand. Der Riemen ist flexibel und federnd, was zu einer guten und einfachen Passform führt. Glücklicherweise wirkt sich diese Funktion auch auf die Qualität der Herzfrequenzmessung des optischen Sensors aus, der sich normalerweise auf der Unterseite des Geräts befindet.
Diese hat neben der veränderten Form eine neue Funktionalität – die Herzfrequenzmessung im Wasser . Einziges spürbares Manko dürfte die Qualität der Tasten sein, die recht holprig funktionieren.
Datenkabel und Synchronisation
Zum Aufladen und zur Datenübertragung verwendet Garmin ein Kabel mit steckbarem Ende – ein aus früheren Versionen bekannter Anschluss. Einer der Vorteile einer solchen Verbindung ist neben einer soliden Befestigung die Möglichkeit, auf den Gerätespeicher zuzugreifen und eine Sicherungskopie aller Dateien zu erstellen.

Zu den Nachteilen gehört die Unfähigkeit, die Uhr anzuziehen, während sie über die Powerbank aufgeladen wird. Die Synchronisierung erfolgt jedoch in der Regel über Bluetooth, sodass gelegentlich das Kabel für diesen Zweck verwendet wird.
Service
Die Uhr ist sehr intuitiv, und wir verwenden fünf Knöpfe, um sie zu bedienen, die, wie gesagt, etwas träge sind. Die einzelnen Tasten haben folgende Funktionen:

- LICHT – wird verwendet, um die Hintergrundbeleuchtung, die Uhr und die Hintergrundbeleuchtung auszuschalten und das Schnellmenü aufzurufen.
- UP – wird verwendet, um sich zwischen den verschiedenen Menüfeldern und Trainingsbildschirmen zu bewegen.
- DOWN – dient zum Navigieren zwischen den verschiedenen Menüfeldern und Trainingsbildschirmen sowie zum Starten des Musikplayers
- START / STOP – Starten und stoppen Sie eine Aktivität und zeichnen Sie das Training auf, indem Sie die Taste gedrückt halten.
- ZURÜCK / RUNDE – Wird verwendet, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren und Runden hinzuzufügen.

Wie ich bereits erwähnt habe, ist die Speisekarte freundlich und sollte für niemanden ein Problem darstellen, unabhängig von Erfahrung oder Alter. Ein großer Vorteil ist die Möglichkeit, Einstellungen auf der Ebene der Uhr zu ändern, einschließlich Datenfeldern und der Qualität der GPS-Aufzeichnung. Die Konfiguration der Uhr kann auch über die mobile Anwendung erfolgen.
Arbeitszeit
Im GPS-Modus gibt der Hersteller eine Arbeitszeit von 13 Stunden an, was durchaus durchschnittlich ist. Während unseres Tests erreichte es jedoch 13 Stunden und 12 Minuten, aber es gab während des Tests keine aktive Hintergrundbeleuchtung.
Derzeit rühmen sich die meisten Hersteller einer Arbeitszeit von mehr als 20 Stunden, 13 Stunden sind also nicht sehr beeindruckend. Dennoch reicht diese Zeit aus, um ca. 3 Lauf-Workouts zu absolvieren und die Uhr täglich als Aktivitätstracker zu nutzen. Allerdings müssen wir uns daran gewöhnen, das Garmin 45 mindestens einmal pro Woche aufzuladen.
Geographisches Positionierungs System
Eine weitere Sache, die Sie beim Kauf Ihrer ersten Uhr beachten sollten, ist die Qualität der GPS-Track-Aufzeichnung. Beginnen wir damit, dass Garmin Forerunner 45 nicht in das Segment der Modelle für Profisportler gehört, sondern eher für diejenigen, die gerade erst in ihr Trainingsabenteuer starten.

Das Gerät verwendet den gleichen GPS-Chipsatz, den wir jetzt in den meisten Uhren finden werden, dh Sony. Daher erwarte ich mir von dieser Uhrenklasse Pacetracking und Distanzkartierung vergleichbar mit Messungen an Referenzmodellen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Garmin 45 im Gelände eine gute Leistung als Mittelklasse-Uhr erbringt. Es hat mich nicht beeindruckt, aber auch nicht enttäuscht. In bewaldeterem Gelände gibt es eine Verschiebung von der Spur, die von teureren Modellen wie dem Garmin 935 oder Coros APEX gezogen wird. Es war jedoch sehr nah an den Topmodellen GPS-Mapping. Kurz gesagt, es ist kein herausragender GPS-Empfänger, aber die Anforderungen, die von den meisten Menschen gestellt werden, sollten erfüllt werden.
Optische Herzfrequenzmessung
Garmin verbaut im Modell Garmin 45 einen neuen optischen Sensor, der unter anderem in den höchsten Modellen, wie dem Garmin 945 oder der Fenix 6, zu finden ist. Wie ich eingangs erwähnt habe, misst der Sensor zusätzlich das Herz Herzfrequenz während der Aktivität, ermöglicht es Ihnen, Ihre Herzfrequenz unter Wasser zu messen. Das Herzfrequenz-Messmodul besteht aus zwei grünen Lichtquellen und zwei Sensoren. Das Messprinzip ändert sich nicht und besteht darin, das reflektierte Licht zu messen; Wenn sich jemand mit der Theorie vertraut machen möchte, empfehle ich Ihnen, diesen Thread im Fenix 5-Test zu lesen.

Nachfolgend finden Sie Tests aus verschiedenen Trainingseinheiten:
- Garmin 45 – blau , Herzfrequenzgurt – rot

- Garmin 45 – blau , Herzfrequenzgurt – rot

- Garmin 45 – blau , Herzfrequenzgurt – rot

- Garmin 45 – blau , Herzfrequenzgurt – rot

- Garmin 45 – blau , Herzfrequenzgurt – rot

- Garmin 45 – blau , Herzfrequenzgurt – rot

- Garmin 45 – blau , Herzfrequenzgurt – rot

- Garmin 45 – blau , Herzfrequenzgurt – rot

- Garmin 45 – blau , Herzfrequenzgurt – rot

Wieder einmal bekomme ich den Beweis, dass der neue optische Herzfrequenzsensor von Garmin besser ist als der Sensor der älteren Generation. Das Modul gibt die von einem genauen Pulsgurt aufgezeichnete Herzfrequenz sehr originalgetreu wieder, und das gilt nicht nur für Indoor-Aktivitäten, sondern auch für Outdoor-Aktivitäten. Dies ist jedoch kein idealer Sensor; die vom optischen Sensor gemessene Herzfrequenz reagiert langsamer auf Veränderungen. Daher werden die Ergebnisse hauptsächlich von der Temperatur beeinflusst.

Ich denke, dem neuen Sensor kann man mehr vertrauen als den älteren Versionen, indem man ihm bei den meisten Trainingseinheiten eine Chance gibt. Also habe ich jetzt beim Training auf dem Fahrrad, auf dem Laufband und bei den meisten Läufen aufgehört, den Herzfrequenzgurt zu verwenden.
Hintergrundbeleuchtung
Die Hintergrundbeleuchtung kann im manuellen Modus eingeschaltet oder durch Drücken einer beliebigen Taste aktiviert werden. Es gibt auch eine Funktion, mit der Sie es automatisch einschalten können, z. B. durch Drehen der Hand oder nach Sonnenuntergang.
Benachrichtigungen
Ähnlich wie die Vorgängermodelle des amerikanischen Herstellers ist das Garmin 45 mit Tonbenachrichtigungen und Vibration ausgestattet. Ich habe diesbezüglich keine Beschwerden, es ist laut genug und die Benachrichtigungen vibrieren solide.
Einstellungen ansehen
Sie sollten sich ein paar Minuten Zeit nehmen, um die Uhr an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Während des ersten Durchlaufs werden wir aufgefordert, die grundlegenden Parameter auszuwählen und die Uhr mit einem Smartphone zu koppeln, was ich an dieser Stelle empfehle.
Garmin ist das einzige Unternehmen, das viel Freiheit bei der Änderung der Einstellungen zulässt, und wir können Trainingsfelder oder Sensoren schnell und direkt vom Gerät aus konfigurieren. Was den amerikanischen Hersteller von anderen Marken unterscheidet, ist die Möglichkeit, während des Trainings beliebige Änderungen vorzunehmen.
Mit Einstellungen für einzelne Sportarten ist die Menge der überwachten Trainingsdaten gering – nur 12 Parameter. Im Vergleich zu den Konkurrenzmodellen ist das nicht viel. Wir haben jedoch im Grunde alles, was wir brauchen, dh Pace, Herzfrequenz, Distanz und eine Stoppuhr. Die einzigen wichtigen Mängel sind die Herzfrequenz für die Runde und die durchschnittliche Herzfrequenz während der Aktivität.
Erste Benutzung
Um mit dem Training zu beginnen, drücken Sie die START-Taste und wählen Sie dann die Art der Aktivität auf dem Bildschirm aus, was durch wiederholtes Drücken der START-Taste bestätigt wird. Wir haben eine begrenzte Anzahl von Aktivitäten im Gerät selbst, aber es ist möglich, weitere von der Trainingsplattform hinzuzufügen. Wer ein großes Sportangebot erwartet hat, wird vielleicht enttäuscht sein.
Wenn Sie Ihre Aktivität beginnen, verbindet sich Ihre Uhr mit Satelliten und externen Sensoren. Die Geschwindigkeit der GPS-Verbindung hängt stark vom Gelände ab, in dem wir trainieren, und ich habe hier keine Regel gefunden, da die Verbindung manchmal 5 Sekunden dauert, manchmal eine Minute. Durch häufige Synchronisierung des Garmin Forerunner 45 mit dem Telefon können Sie diesen Vorgang beschleunigen.
Trainingsfelder werden mit den UP- und DOWN-Tasten umgeschaltet. Die Farben des Displays sind gedämpft und die Ablesbarkeit auch bei hellem Licht gut. Aufgrund der begrenzten Größe des Displays kann das Fehlen einer Beschreibung der Trainingsparameter eine Herausforderung darstellen. Das Display zeigt nur Zahlenwerte an, was verwirrend sein kann, wenn alle Trainingsbildschirme eingestellt sind. Während der Fahrt funktioniert das Modell sehr reibungslos, unabhängig von der an der Uhr durchgeführten Operation.

Garmin 45 gleicht die geringe Anzahl an Parametern mit umfangreichen Trainingsmöglichkeiten aus. Wie bei Garmin üblich, wurde dieses Modell neben der Entfernungs- oder Tempomessung mit Optionen zum Einstellen von Alarmen und zum Verwenden von Trainingsmustern ausgestattet, die in der Garmin Connect-Plattform integriert sind. Diese Funktionen dürften vor allem für Personen interessant sein, die ihre Tätigkeit systematisieren und nach einem Trainingsplan trainieren möchten.
Zusätzliche Trainingsfunktionen
Obwohl der Forerunner 45 eines der Basismodelle ist, kann er viele zusätzliche Trainingsmöglichkeiten bieten, darunter:
Warnungen
Diese Funktion ist ein Trennzeichen, das wir für eine bestimmte Aktivität erstellen können. Das Funktionsprinzip ist sehr einfach und besteht aus einer periodischen Benachrichtigung über das Überschreiten des angegebenen Bereichs.
Sie können einen Alarm einstellen, einschließlich Geschwindigkeit, Pace, Herzfrequenz und Zeit; jedes wird durch ein Piktogramm und eine akustische Meldung und/oder Vibration signalisiert.
Intervall
Mit dieser Funktion können Sie eine einfache Intervalltrainingseinheit entwerfen, die aus einer Aufwärm-, einer Intervall-, einer Ruhe- und einer Abkühlübung besteht. Die einfachsten Muster bestehen aus Schleifen, zum Beispiel 6 Wiederholungen von 30 Sekunden Anstrengung und 30 Sekunden Pause.
Ausbildung
Training ist ein Trainingsplan, der aus mehreren Elementen besteht, die mit der Anwendung Garmin Connect auf die Uhr hochgeladen werden können. Sie können umfangreiche Muster erstellen und den gewünschten Herzfrequenzbereich, das Tempo oder die Trittfrequenz während eines Laufs bestimmen. Obwohl es kompliziert klingen mag, ist das Erstellen von Workouts einfach.
Um mit dem Training zu beginnen, suchen Sie die Aktivität, die Sie interessiert, und halten Sie die Mitteltaste gedrückt. Nach Beginn des Trainings führt uns die Uhr Schritt für Schritt durch die geplante Aktivität und signalisiert das Überschreiten des festgelegten Bereichs mit einem akustischen Alarm und Vibration.

Auf dem Bildschirm werden einzelne Trainingsmeldungen angezeigt, die die Trainingsphase beschreiben. Der Übergang zwischen den Etappen erfolgt automatisch, einzelne Aufgaben können jedoch durch Auswahl der LAP-Taste umgangen werden.
Garmin-Coach
Das ist ein relativ neues Feature und nichts anderes als ein auf unsere Bedürfnisse zugeschnittener Lauftrainingsplan. Die Konfiguration erfolgt auf der Trainingsplattform Garmin Connect.
Die Trainingseinheiten richten sich nach dem Tempo, und der Trainingsplan ändert sich je nachdem, wie wir das vorangegangene Training durchgeführt haben. Daher werde ich dieser Funktion einen eigenen Beitrag widmen.
Ende der Ausbildung
Wir speichern das Training, indem wir die START / STOP-Taste auswählen und mit dem Befehl Speichern bestätigen. Dann erscheint auf dem Bildschirm eine verkürzte Aktivitätszusammenfassung mit einer Grafik Ihres aktuellen VO2max. Da die Uhr nur wenige Parameter anzeigt, empfehle ich die Garmin Connect-Plattform für eine detaillierte Analyse. In der Uhr überprüfen wir Durchschnittswerte wie Herzfrequenz, Pace, Dauer der Aktivität und die erreichte Distanz.
Mechanisches Laufband
Sie müssen keine zusätzlichen Sensoren kaufen, um mit Garmin 45 auf einem Laufband zu laufen. Das Gerät verfügt über einen integrierten Beschleunigungsmesser, der die Entfernung ohne Verwendung von GPS misst. Woher weiß die Uhr also, welche Strecke zurückgelegt wurde? Es lernt einfach die Geschwindigkeit, mit der wir uns beim Laufen bewegen, mithilfe des GPS-Signals.
Wer jedoch nach genauen Maßen sucht, wird beim Forerunner 45 nicht fündig, denn aufgrund meiner Erfahrung kann ich sagen, dass dieses Maß fehleranfällig ist und nur als Anhaltspunkt betrachtet werden sollte.
Radfahren (Outdoor und Indoor)
Diese Aktivität unterscheidet sich grundsätzlich nicht wesentlich von der laufenden Anwendung. Die Änderungen betreffen hauptsächlich die Art der anschließbaren Sensoren und Geschwindigkeitseinheiten.
Zusätzliche Funktionen
Garmin 45 ist nicht nur eine Sportuhr, sondern verfügt auch über mehrere nützliche Alltagsfunktionen.
24/7 Herzfrequenzmessung
Alle Garmin-Geräte mit integriertem optischen Sensor messen Ihre Herzfrequenz, solange Sie sie tragen. Dies kann für Menschen hilfreich sein, die den Erholungszustand und den Energieverbrauch aufgrund der genauen Messung der während des Tages verbrannten Kalorien streng kontrollieren.

Darüber hinaus „fängt“ die Uhr die niedrigste Herzfrequenz des Tages, zeichnet die Ruheherzfrequenz auf und benachrichtigt uns über eine ungewöhnlich hohe Herzfrequenz. Natürlich können alle Daten von der Uhr und der Garmin Connect-Anwendung (Verlauf) abgerufen werden.
Körperbatterie
Dies ist eine der Neuheiten, die im Modell 945 vorgestellt und in die Fenix 6-Serie eingeführt wurden. Body Battery soll uns informieren, wenn wir für ein weiteres intensives Training bereit sind.

Die Funktion wird durch zwei Zahlenwerte beschrieben: Ladung und Erschöpfung. Das Prinzip ist einfach: Wir führen ein weiteres Training durch, wenn der Ladezustand höher als die Erschöpfung ist. Dies ähnelt Training Load Pro, das in der Vantage-Serie erhältlich ist.
Notruffunktion
Eine weitere innovative Lösung von Garmin zeigt, wie viel Leidenschaft amerikanische Marken in die Entwicklung neuer Funktionen stecken. Kurz gesagt, die Anwendung ermöglicht es Ihnen, schnell eine Nachricht mit Ihrem aktuellen Standort zu senden und um Hilfe zu bitten.
Damit die Funktion richtig funktioniert, müssen Sie Ihr Telefon haben, da als Notfallkontakte markierte Personen eine SMS oder E-Mail erhalten.
Verfolgen Sie Ihre tägliche Aktivität
Garmin 45 ist im Falle der täglichen Aktivität eine schlechte Version des Trainingsbands. Die Uhr misst nur Schritte, aktive Minuten und verbrannte Kalorien.

Es ist mehr als das von Suunto, aber es unterscheidet sich stark vom Polar. Motiviert mich das bloße Zählen von Schritten zu mehr Aktivität? Nicht wirklich, und im Fall von Garmin würde ich mit etwas Umfangreicherem rechnen.
Schlafanalyse
Neben der Überwachung der Aktivität während des Tages verfügt die Uhr über eine Schlafanalysefunktion. Die Funktion ermöglicht es Ihnen, ein Diagramm Ihrer Schlafaktivität anzuzeigen, das in drei Abschnitte unterteilt ist, die die Bereiche der Mobilität beschreiben.
Telefonische Benachrichtigungen
Wenn das Garmin 945 mit einem Smartphone verbunden ist, erhalten wir die Möglichkeit, Benachrichtigungen vom Telefon zu erhalten sowie E-Mails, SMS und Nachrichten aus sozialen Netzwerken zu lesen.
Garmin Connect und Connect Mobile
Für eine detaillierte Analyse der Trainingseinheiten stellt Garmin die Plattform Garmin Connect bereit, das Äquivalent zu Movescount und Polar Flow. Diese Plattform dient zum Anzeigen und Planen von Workouts und anderen Trainingsaktivitäten. Es muss zugegeben werden, dass es sich um die sich am dynamischsten entwickelnde Plattform handelt, die den Benutzern immer mehr Optionen bietet.
Zusammenfassung
Ich denke, es lohnt sich, Garmin Forerunner 45 in Betracht zu ziehen, weil wir für seinen Preis ziemlich viel bekommen. Wie die Tests zeigten, entpuppt sich die Uhr als recht ordentlicher GPS-Logger mit präziser Herzfrequenzmessung am Handgelenk . Wenn Ihnen ein Fitnessband oder Telefon nicht mehr ausreicht, um bessere Ergebnisse zu erzielen, kann der Garmin Forerunner 45 vernünftige Lösungen bieten, indem er viele weitere Trainingsmetriken verfolgt. Darüber hinaus gewinnen wir Komfort und viel Unterstützung durch Schulungsmodule. Der Kauf der Uhr endet nicht mit dem Gerät selbst, denn wir erhalten damit Zugang zu einer umfangreichen Trainingsplattform.
Dennoch verfügt der Garmin 45 im Vergleich zur Konkurrenz über eine relativ schlechte Bibliothek von Sportarten/Aktivitäten und eine begrenzte Anzahl von Parametern, die eine bestimmte Aktivität beschreiben. Da die Uhr außerdem über einen Sensor verfügt, der die Herzfrequenz unter Wasser misst, könnte man versucht sein, sie zum Schwimmen im Pool zu verwenden. Auf der positiven Seite ist es möglich, einen Trittfrequenzsensor für das Radfahren anzubringen, was ein wichtiger Parameter ist, wenn wir uns ernsthafter mit diesen Sportarten beschäftigen wollen.