Skip to Content

Garmin Panoptix LiveScope für Eisangeln

Garmin Panoptix LiveScope für Eisangeln

Nicht viele Hersteller können es mit der Expertise von Garmin International im Bereich GPS und Angelausrüstung aufnehmen. Sie bieten seit Jahrzehnten unglaublich scharfe Echtzeit-Scan-Fischfinder, aber sie bieten Ihnen auch eine fortschrittliche All-in-1-Lösung, die unterhaltsam zu bedienen ist.

Das Garmin Livescope ist eines der besten Angelgeräte und ein hervorragendes Werkzeug für das Scouting, das sie haben. Werfen Sie einen kurzen Blick auf die Produkteigenschaften, wie es funktioniert und warum Sie es sich vielleicht für Ihren nächsten Angelausflug zulegen sollten.

Panoptix LiveScope Unboxing

Zuerst möchte ich Ihnen sagen, was ich nach dem Auspacken bekommen habe. In diesem tragbaren Angelset erhalten Sie einen Garmin UHD 93SV-Kartenplotter, den Panoptix Livescope-Geber, einen wiederaufladbaren 12-Volt-Akku und alle benötigten Anschlüsse.

Die integrierte drahtlose ANT-Konnektivität von Garmin funktioniert gut, wo immer Sie zum Eisfischen gehen. Ihr Eisabenteuer ist dank einer sicheren Tasche, einem obenliegenden Abstandssensor und einem leicht zu tragenden Griff startklar.

Panoptix LiveScope-Funktionen

Ich übertreibe, wenn ich sage, dass dies einer der besten verfügbaren Fischfinder-Geber ist. Unter rauen Bedingungen tun sich Fischfinder schwer, klare Fotos zu liefern.

Bei diesem Garmin Livescope ist das jedoch nicht der Fall. Das AHRS, das seine internen Sonarscans stabilisiert, ermöglicht selbst bei schwerer See gestochen scharfe Bilder.

Premium-Sonar-Kombinationen

Das Angeln auf dem Eis ist jetzt einfacher mit Live-Scan-Sonar-Kombinationen! Neben der HD Ultra-Touchscreen-Kombination mit Keyed Assist enthält das Panoptix LiveScope-Paket den LVS32-Geber mit einer Livescope GLS 10-Sonar-Blackbox und einem GNX Wind-Marineinstrument.

  • Mit dem leicht verständlichen Live-Scansonar können Sie Fische und Strukturen bis zu einer Entfernung von 200 Fuß identifizieren.
  • Zwei Modi in einem Schwinger (Livescope Down- und Forward-Modus) passen sich Ihren Angeltechniken an, identifizieren Fischschwärme und wissen anhand dieser Informationen genau, wo Sie Ihr nächstes Loch graben müssen.
  • Die vorinstallierten LakeVü g3 Inlandkarten decken über 17.000 Seen ab.
  • Auf dem Farbdisplay mit Tastaturschnittstelle können Sie Karten- und Sonaransichten gleichzeitig kombinieren.

Dies ist das ultimative Eisangelpaket, das unser bahnbrechendes Panoptix LiveScope-Sonar mit einem riesigen UHD-Touchscreen-Display kombiniert.

Zusätzlich zu den Livescope-Vorwärts- und -Abwärts-Scanmodi kann der Schwinger leicht an Ihren Angelstil angepasst werden. Um Fischschwärme unter dem Eis zu finden, können Sie Sonarbilder in Echtzeit scannen. Sie müssen keine Vermutungen anstellen und müssen nur eine kleinere Anzahl von Löchern bohren.

Sonar unter dem Eis

Mit dem LiveScope Forward-Sonar, das das gesamte Eis abdeckt, können Sie Fischschwärmen in jede Richtung folgen. Während sich die Sonarbilder unter dem Eis bewegen, können Sie sehen, was Fische auf Ihren Jig oder Köder reagieren und ob sie sich auf Ihren Jig zu oder von ihm weg bewegen.

Möchten Sie den vorherigen Fang analysieren? Es gibt auch eine Funktion zum Zurückspulen des Sonarverlaufs, die sich als nützlich erweist.

Mehrere Ansichten anzeigen

Die Displaygröße beträgt 9 Zoll. Der Bildschirm des ECHOMAP 93sv UHD kann so angepasst werden, dass er Ihnen nur die Informationen anzeigt, die Sie sehen möchten. Erstellen Sie eine Mischung aus Karten- und PanoptixTM-Echolotansichten auf einer einzigen Seite. Dank der benutzerfreundlichen Benutzeroberfläche, des GNX Wind-Marineinstruments und der Auto Guidance können Sie mehr Zeit mit dem Angeln verbringen.

Erstklassige Mobilität

Ein LVS32-Geber mit schwenkbarer Stangenhalterung sowie ein 12-Ah-Akku, Ladegerät, Motorhalterung und Netzkabel sind in diesem leistungsstarken Paket enthalten. Eine strapazierfähige, handschuhfreundliche Tragetasche hält alles zusammen und bereit für jedes Eisangelabenteuer.

Bilder in Echtzeit

Die bemerkenswerteste und hilfreichste Funktion dieses Fischfinders ist die Fähigkeit, Ihnen Echtzeitfotos der Umgebung um Sie herum mit bemerkenswerter Zieltrennung zu liefern. Sie können Ihren Köder deutlich sehen, selbst wenn Sie ihn einholen.

Nachdem Sie sich an die integrierte Quickdraw-Konturen-Mapping-Software und Bilder von schwimmenden Fischen gewöhnt haben, können Sie sogar den Unterschied zwischen verschiedenen Fischarten erkennen.

Ein Wandler, drei aufregende Modi

Jeder Angler hat eine bevorzugte Angelmethode, die er gerne anwendet. Der Schwinger dieses Fischfinders verfügt über drei Einstellungen, um einer Vielzahl von Angelmethoden gerecht zu werden.

Je nach Ihren Vorlieben können Sie entweder nach vorne schauen, um alles um sich herum zu sehen, nach unten, um zu sehen, was sich unter Ihrem Boot befindet, oder nach oben, um zu sehen, was sich über seichtem Wasser aus einer perspektivischen Perspektive befindet.

Bildstabilisator

Dank des integrierten Attitude Heading Reference System (AHRS) des Fischfinders ist es möglich, auf Ihrem Kartenplotter auch bei unruhiger See klar zu sehen.

Erstaunliche Wut

Die Reichweite des Wandlers ist eines seiner weiteren herausragenden Merkmale. Alle drei Modi haben eine Reichweite von etwa 200 Fuß, um für diese Entfernung in alle Richtungen gut sehen zu können.

Fischer können davon profitieren, indem sie die Wasserstraßen und das Wassertemperaturprotokoll kartieren, um ihre Erfolgschancen zu erhöhen. In Anbetracht all dessen und der einfachen Bedienung und Verbindung mit kompatiblen Kartenplottern werden Sie einen großartigen Angeltag haben.

Wie bedient man das Panoptix LiveScope-System beim Eisfischen?

  • ​Der Kartenplotter 93SV verfügt über ein Farbdisplay mit Tastaturschnittstelle. Angler können dank der im Gerät enthaltenen Lakevu G3 Ultra-Karten schnell ausgezeichnete Angelplätze finden.
  • Es werden weniger Löcher benötigt, um Fische zu erkennen, wenn das interne Sonar der Livescope-Ansicht nach unten und nach vorne verwendet wird. Sobald Fische lokalisiert sind, ist es einfacher, auf ihnen zu bleiben.
  • Ein 360-Grad- und bis zu 200-Fuß-Suchradius um Ihre Position macht es einfach, Strukturen und Fische zu lokalisieren, wenn sich im Winter Fischschwärme in den Becken bewegen.
  • Mit dem integrierten Flasher-Modus des 93SV-Kartenplotters können Sie einen kurzen Blick direkt unter das Loch werfen, während Sie ein typisches 2-D-Sonar verwenden. Sie erfahren als Erster, ob und wie die schwimmenden Fische auf Ihren Köder reagieren.
  • Ultrahochauflösendes internes Sonar macht es möglich, die vergrößerte Distanz zwischen Köder und Fisch während eines Tauchgangs zu erkennen.
  • Bei Bedarf können Sie auch die Fernbedienungen verwenden.

Garmin Livescope Käuferempfehlungen

Sie müssen bedenken, dass das Garmin Livescope im Grunde ein Wandler ist. Daher gibt es ein paar Dinge zu beachten, wenn Sie entscheiden, ob es die richtige Wahl für Sie ist oder nicht.

Bevor Sie diesen Fischfinder-Geber kaufen, sollten Sie Folgendes beachten:

Die eigenständige Verwendung wird nicht empfohlen

Nur mit einer Kombination aus zwei anderen Garmin-Produkten können Sie das Beste aus diesem Geber herausholen. Diese Multifunktionsdisplays sind mit den Multifunktionsdisplays GPSMAP 8400/8600 von Garmin sowie den Kartenplottern 10X2/12X2xsv Touch und GPSMAP 7400/7600 von Garmin kompatibel.

Wenn Sie nach einer Kombination aus Kartenplotter und Sonar suchen, können Sie diese auch mit der ECHOMAP Plus-Serie verwenden. Wenn Sie diesen Schallkopf alleine verwenden, erzielen Sie die besten Ergebnisse erst, wenn Sie ihn mit einem dieser „Helfer“ koppeln.

Vergessen Sie nicht die Lernkurve

Obwohl Livescope einfacher zu lesen ist als die meisten anderen Fischfinder, müssen Sie dennoch lernen, wie man es richtig liest. Es gibt auch viele Optionen, die Sie sich auf den Fernbedienungen merken müssen.

Die Installation ist nicht immer einfach

Der Zweck all dieser Angelgeräte ist es, Ihnen das Fangen von Fischen auf dem See zu erleichtern. Dieses System soll eine Plug-and-Play-Konfiguration mit Auto Guidance sein.

Es gibt jedoch einige Beschwerden über die Installation, die wir online gefunden haben. Ich glaube, dass Sie es mit geeigneten Komponenten kombinieren müssen, aber das ganze System ist ziemlich einfach zu bedienen, sobald Sie dies getan haben.

Vorteile

  • Einfach einzurichten und zu bedienen.
  • Sie müssen nicht viele Löcher bohren und die Schule finden .
  • ​Verwenden Sie es im Stand oder wenn Sie sich sehr langsam bewegen.
  • ​Beobachten Sie Ihre Köder und sehen Sie, ob Sie die Aufmerksamkeit Ihres Ziels erregt haben.
  • ​Verbesserte Angelkarten.
  • ​Leichter Lithium-Akku und vieles mehr.

Nachteile

  • ​Hoher Preis.
  • ​Es ist ein wenig schwer.

Meine Erfahrung mit dem Garmin Panoptix LiveScope-System

Sobald ich aus dem Wasser kam, schaltete ich den Trolling-Motor mit angeschlossenem Geber ein und senkte ihn ins Wasser. Im Bruchteil einer Sekunde sah ich einen Fischschwarm unter einem Köderfischschwarm sanft über den Boden huschen. Es war fantastisch.

Als ich anfing, das Panoptix LiveScope GLS zu verwenden, fiel es mir schwer, mich an seine einzigartige Perspektive zu gewöhnen. Ich brauchte ungefähr drei Stunden Schleppangeln, um alle Buschhaufen und felsigen Stellen sowie die Fische zu sehen. Allerdings macht mir die lichte Weite klar, worauf ich hinaus wollte.

Ich warf ein paar Mal und sah zu, wie mein Köder auf den Grund des Sees sank. Ein Crankbait schlängelte sich zurück zum Boot und hinterließ eine Spur aus Slackline. Ich hatte eine gute Vorstellung davon, wie tief es gehen kann. Jigs wölben sich nach unten und hinterlassen dann Linien, wenn ich sie hochziehe und sie fallen lasse.

Ich sah, wie meine Schablone aufgrund ihrer Position durch Gruppen von Bässen ging, also schloss ich, dass es sich um Bässe handelte. Aber sie konnten nicht punkten. Ihrer Größe und Lage nach zu urteilen, hielt ich sie für Schrott.

Das Beste war, dass ich die Fische sehen und sicherstellen konnte, dass meine Würfe zielgenau waren. Es ist schwer zu sagen, ob das Wasser leer oder voll mit Fischen ist, die nicht beißen, während ich ohne dieses Gerät fische. Deshalb liebe ich seine bemerkenswerte Funktion zur Zieltrennung.

Abschließende Gedanken

Als ich Fische sah, wusste ich, dass mein Köder vor ihnen war, und trotzdem habe ich an meinem ersten Tag keinen einzigen gefangen! Ich wechselte oft die Köder, um schließlich den Fisch zu bekommen. Glücklicherweise ist die integrierte Mapping-Software Quickdraw Contours sehr hilfreich.

Als das Boot unter rauen Bedingungen bis auf 30 Fuß herankam, war ich besorgt, dass viele Fische verdeckt abtauchen und inaktiv werden würden. Das machte mir klar, dass weite Würfe kritisch sind. Ebenfalls,

Insgesamt bin ich beeindruckt von den Fischsuchfunktionen von Panoptix und der integrierten drahtlosen ANT-Konnektivität. Ich erwarte, in Zukunft mehr zu sehen. Ich glaube, das ist die Zukunft des Barschfischens.

You cannot copy content of this page