Nicolo‘ Martinenghi ist ein professioneller Schwimmer aus Italien. Er ist der aktuelle Weltrekordhalter für die 4 x 50-Meter-Medley-Staffel. Was die Einzelrekorde angeht, so hält er die italienischen Rekorde über 50 und 100 Meter Brustschwimmen.
Außerdem gewann er bei den Weltmeisterschaften 2022 und den Europameisterschaften 2022 im 100-Meter-Brustschwimmen Goldmedaillen. Bei den Olympischen Sommerspielen 2020 erhielt Martinenghi in der gleichen Kategorie eine weitere Bronzemedaille.
Frühe Karriere
Bevor er seine internationale Reise antrat, nahm Martinenghi zunächst an verschiedenen regionalen und nationalen Veranstaltungen des Circolo Canottieri Aniene teil. Später wurde er von Arena gesponsert.
Im Jahr 2017 nahm er an den italienischen Meisterschaften teil, wo er mit einer Zeit von 26,97 einen neuen Juniorenweltrekord im 50-Meter-Brustschwimmen aufstellte. Später nahm er an den Kurzbahn-Europameisterschaften 2017 teil, wo er erfolgreich drei neue Junioren-Weltrekorde über 50 und 100 Meter Brust aufstellte.
Bei der gleichen Veranstaltung verhalf er der italienischen Mannschaft zu Silber in der 4×50-Meter-Medley-Staffel.
Europameisterschaften 2020 im Wassersport
Martinenghi eröffnete das Jahr mit der Teilnahme an den Europameisterschaften im Wasserspringen 2020 in Budapest. Im 100-Meter-Brustschwimm-Finale belegte er Platz 5.
Kurze Zeit später schloss er sich dem Team an, um in der 4 x 100-Meter-Mixed-Medley-Staffel zu kämpfen und gewann Bronze für seine Leistung. Mit einer Zwischenzeit und einer Endzeit von 58,05 bzw. 3:42,30. Das war ein neuer italienischer Rekord.
Martinenghi nahm auch am 50-Meter-Brustschwimmen teil, wo er eine Bronzemedaille gewann. Eine weitere Bronzemedaille erhielt er, nachdem er die italienische Mannschaft in der 4 x 100-Meter-Medley-Staffel mit einer Zwischenzeit von 57,84 unterstützt hatte.
Olympische Sommerspiele 2020
Martinenghi wurde die Ehre zuteil, Italien bei den Olympischen Sommerspielen 2020 im 100-Meter-Brustschwimmen zu vertreten. Und schon während der Veranstaltung stellte er mit einer Zeit von 58,28 einen neuen italienischen Rekord in dieser Kategorie auf,
In 58,33 Minuten sicherte er sich die Bronzemedaille, nur Millisekunden vor Arno Kamminga und Adam Peaty.
Außerdem verhalf er dem italienischen Team zu einer weiteren Bronzemedaille in der 4 x 100-Meter-Medley-Staffel.

2021 Kurzbahn-Europameisterschaften
Einen weiteren Weltrekord stellte Martinenghi im Finale der Kurzbahn-Europameisterschaften 2021 auf, als er eine Zwischenzeit von 25,14 erzielte, die dem italienischen Team schließlich die Goldmedaille einbrachte.
Einen Tag später holte er eine weitere Goldmedaille im 100-Meter-Brustschwimmen und stellte in 55,63 einen neuen italienischen Rekord auf. Die Rekordjagd war damit noch nicht zu Ende.
Wenig später nahm Martinenghi am Halbfinale über 50 m Brust teil und stellte in 25,37 einen neuen italienischen Rekord auf, der ihm den Einzug ins Finale bescherte. Im Finale holte er Bronze über 50 Meter Brust in 25,54, nur Millisekunden vom neuen Weltrekord entfernt, den Cameron van der Burgh aufgestellt hatte.
Als Beilage verhalf Martinenghi dem italienischen Team zum Gewinn der Silbermedaille in der 4 x 50-Meter-Mixed-Medley-Staffel. Die Endzeit betrug 1:36,39, ein neuer italienischer Rekord.
2021 Kurzbahn-Weltmeisterschaften
Martinenghi gewann bei den Kurzbahn-Weltmeisterschaften 2021 die Silbermedaille im 100-Meter-Brustschwimmen. Seine Zeit war 55,80, nur 0,10 langsamer als der Goldmedaillengewinner.
Während der Veranstaltung nahm er an verschiedenen Wettbewerben teil, unter anderem an der Medley-Staffel. Insgesamt gewann er zwei Bronzemedaillen in der 4 x 50-Meter-Mixed-Medley-Staffel, eine Silbermedaille im 50-Meter-Brustschwimmen und eine Goldmedaille für die Teilnahme an der 4 x 100-Meter-Medley-Staffel zusammen mit anderen italienischen Mannschaftskameraden.
Weltmeisterschaften im Wassersport 2022
Im Finale holte Martinenghi Silber, nachdem er über 50 Meter Brust mit einer Zeit von 58,26 den zweiten Platz belegt hatte. Ihm fehlte nur eine Sekunde auf Nic Fink aus den USA, den Goldmedaillengewinner.
Später, im Finale der 4 x 100-Meter-Medley-Staffel, holten er und das Team die Goldmedaille mit einer Zeit von 3:27,51, ebenfalls ein neuer italienischer Rekord.
2022 Europameisterschaften im Wassersport
Im abschließenden 100-Meter-Brustschwimmen gewann Martinenghi die Goldmedaille mit einer Zeit von 58,26, was einen neuen italienischen Rekord bedeutete.
Danach nahm er an der 4 x 100-Meter-Mixed-Medley-Staffel teil und verhalf dem Team mit einer Zwischenzeit von 58,13 zum Gewinn der Silbermedaille. Einige Tage später erreichte er schließlich das Finale über 50 Meter Brust. Dort gewann er Gold, nachdem er in 26,33 einen neuen italienischen Rekord aufgestellt hatte.
Eine weitere Goldmedaille gab es für die 4 x 100-Meter-Medley-Staffel.

Schwimm-Weltmeisterschaft 2022
Martinenghi ist bereits seit dem ersten Wettkampftag stark unterwegs. Zunächst gewann er eine Bronzemedaille, nachdem er den dritten Platz im 100-Meter-Brustschwimmen belegt hatte. Einen Tag später verbesserte er seine Platzierung durch den Gewinn einer Silbermedaille über 50 Meter Brust in 26,12.
Nachdem er sich für das 50-Meter-Brustschwimmen-Finale qualifiziert hatte, holte er in 26,02 eine weitere Silbermedaille. Am Finaltag nahm er am 200-Meter-Rückenschwimmen teil, belegte aber nur Platz 12.
2022 Kurzbahn-Weltmeisterschaften
Nicht lange nach der letzten Veranstaltung nahm er an den Kurzbahn-Weltmeisterschaften 2022 teil. Nachdem er ins Finale über 100 Meter Rücken vorgedrungen war, gewann er in 56,07 eine Silbermedaille.
Am Vortag verhalf er der italienischen Mannschaft in der 4 x 50-Meter-Mixed-Medley-Staffel mit einer Zwischenzeit von 24,83 zu Silber.
Am fünften Tag nahm er auch an der 4 x 50-Meter-Medley-Staffel teil, und in diesem Moment gewannen er und das Team die Goldmedaille mit einer Gesamtzeit von 1:29,72 und brachen damit den bisherigen Weltrekord von 1:30,41.
Beim abschließenden 50-Meter-Brustschwimmen gewannen Martinenghi und sein italienischer Teamkollege Simone Cerasuolo die Silber- und Bronzemedaille. Es war der Moment, in dem zwei Männer aus demselben Land bei Kurzbahn-Weltmeisterschaften auf demselben Podium standen.
Zum Abschluss der Veranstaltung gewann Martinenghi mit dem italienischen Team in der 4 x 100-Meter-Medley-Staffel die Bronzemedaille und stellte in 3:19,06 einen neuen Europarekord auf.
Lesen Sie auch: