Skip to Content

Datenschutz-Bestimmungen

Datenschutzrichtlinie und Cookie-Hinweis

Diese Datenschutzrichtlinie wurde zusammengestellt, um diejenigen besser zu unterstützen, die sich Sorgen darüber machen, wie ihre „personenbezogenen Daten“ (PII) online verwendet werden. Personenbezogene Daten, wie im United States Privacy and Information Security Act beschrieben, sind Informationen, die allein oder in Verbindung mit anderen Informationen verwendet werden können, um eine einzelne Person zu identifizieren, zu kontaktieren oder zu lokalisieren oder um eine Person in ihrem Kontext zu identifizieren. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, um vollständig zu verstehen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß unserer Website erheben, verwenden, schützen oder verarbeiten.

Welche personenbezogenen Daten erheben wir von den Besuchern unseres Blogs, unserer Website oder App? Bei der Bestellung oder Registrierung auf unserer Website werden Sie möglicherweise aufgefordert, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse oder andere Details einzugeben, um Ihre Erfahrung zu erleichtern. Wann sammeln wir Informationen? Wir sammeln Informationen über Sie, wenn Sie einen Newsletter abonnieren, an einer Umfrage teilnehmen, ein Formular ausfüllen oder Informationen auf unserer Website eingeben.

Wie verwenden wir Ihre Informationen?

Wir können die von Ihnen gesammelten Informationen verwenden, wenn Sie sich registrieren, einen Kauf tätigen, sich für unseren Newsletter anmelden, auf eine Umfrage oder Marketingmitteilung antworten, auf der Website surfen oder bestimmte andere Website-Funktionen wie folgt verwenden:

  • Um Ihre Erfahrung zu personalisieren und es uns zu ermöglichen, die Art von Inhalten und Produktangeboten bereitzustellen, die Sie am meisten interessieren.
  • Verbessern Sie unsere Website, um Ihnen einen besseren Service zu bieten.
  • Damit wir Sie besser bedienen können, indem wir auf Ihre Kundendienstanfragen reagieren.
  • Um regelmäßig E-Mails zu Ihrer Bestellung oder anderen Produkten und Dienstleistungen zu senden.

Wie schützen wir Ihre Daten?

  • Wir verwenden keinen Schwachstellen-Scan und / oder PCI-Scan.
  • Wir stellen nur Artikel und Informationen zur Verfügung. Wir fragen niemals nach Kreditkartennummern.
  • Wir verwenden regelmäßige Malware-Scans.
  • Wir verwenden ein SSL-Zertifikat
  • Wir stellen nur Artikel und Informationen zur Verfügung. Wir fragen niemals nach persönlichen oder privaten Informationen wie Kreditkartennummern.

Verwenden wir „Cookies“?Ja. Cookies sind kleine Dateien, die eine Site oder ihr Dienstanbieter über Ihren Webbrowser auf die Festplatte Ihres Computers überträgt (sofern Sie dies zulassen), die es den Systemen der Site oder des Dienstanbieters ermöglichen, Ihren Browser zu erkennen und bestimmte Informationen zu erfassen und zu speichern. Beispielsweise verwenden wir Cookies, um uns die Artikel in Ihrem Warenkorb zu merken und zu verarbeiten. Sie werden auch verwendet, um uns zu helfen, Ihre Präferenzen basierend auf früheren oder aktuellen Site-Aktivitäten zu verstehen, wodurch wir Ihnen verbesserte Dienste anbieten können. Wir verwenden Cookies auch, um aggregierte Daten über Website-Verkehr und -Interaktion zusammenzustellen, damit wir in Zukunft bessere Website-Erfahrungen und -Tools bereitstellen können.

Wir verwenden Cookies für:

  • Hilft, sich die Artikel im Warenkorb zu merken und zu bearbeiten.
  • Benutzereinstellungen verstehen und für zukünftige Besuche speichern.
  • Behalten Sie den Überblick über Werbung.
  • Stellen Sie aggregierte Daten zum Site-Traffic und Site-Interaktionen zusammen, um in Zukunft bessere Site-Erfahrungen und -Tools bereitzustellen. Wir können auch vertrauenswürdige Dienste von Drittanbietern verwenden, die diese Informationen in unserem Namen verfolgen.

Sie können wählen, ob Ihr Computer Sie jedes Mal warnt, wenn ein Cookie gesendet wird, oder Sie können alle Cookies deaktivieren. Sie tun dies über Ihre Browsereinstellungen. Da der Browser etwas anders ist, konsultieren Sie das Hilfemenü Ihres Browsers, um zu erfahren, wie Sie Ihre Cookies richtig ändern. Wenn Sie Cookies deaktivieren, werden einige Funktionen deaktiviert. Es hat keinen Einfluss auf die Benutzererfahrung, wodurch Ihre Website-Erfahrung effizienter wird und möglicherweise nicht richtig funktioniert. Sie können jedoch weiterhin Bestellungen aufgeben.

Offenlegung durch Dritte

Wir verkaufen, handeln oder übertragen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte, es sei denn, wir benachrichtigen die Benutzer im Voraus. Dies gilt nicht für Website-Hosting-Partner und andere Parteien, die uns beim Betrieb unserer Website, bei der Durchführung unserer Geschäfte oder bei der Betreuung unserer Benutzer unterstützen, solange diese Parteien zustimmen, diese Informationen vertraulich zu behandeln. Wir können auch Informationen offenlegen, wenn dies zur Einhaltung von Gesetzen, zur Durchsetzung unserer Site-Richtlinien oder zum Schutz unserer Rechte, unseres Eigentums oder unserer Sicherheit oder derjenigen anderer angemessen ist.

Es können jedoch nicht persönlich identifizierbare Besucherinformationen an andere Parteien zu Marketing-, Werbe- oder anderen Zwecken weitergegeben werden.

Links zu Drittanbietern Gelegentlich können wir nach unserem Ermessen Produkte oder Dienstleistungen von Drittanbietern auf unserer Website einbinden oder anbieten. Diese Websites von Drittanbietern haben separate und unabhängige Datenschutzrichtlinien. Wir übernehmen daher keine Verantwortung für den Inhalt und die Aktivitäten dieser verlinkten Seiten. Nichtsdestotrotz bemühen wir uns, die Integrität unserer Website zu schützen und begrüßen alle Kommentare zu diesen Websites.

Google

Die Werbeanforderungen von Google lassen sich in den Google Advertising Principles zusammenfassen. Sie werden eingerichtet, um den Benutzern ein positives Erlebnis zu bieten. https://support.google.com/adwordspolicy/answer/1316548?hl=de

Wir verwenden auf unserer Website Werbung von Google AdSense. Google verwendet als Drittanbieter Cookies, um Anzeigen auf unserer Website zu schalten. Die Verwendung des DART-Cookies durch Google ermöglicht es, unseren Nutzern Anzeigen zu liefern, die auf früheren Besuchen unserer Website und anderer Websites im Internet basieren. Benutzer können die Verwendung des DART-Cookies deaktivieren, indem sie die Datenschutzrichtlinie für Google-Anzeigen und das Content-Werbenetzwerk aufrufen.

Wir haben folgendes umgesetzt:

  • Remarketing mit Google AdSense
  • Bericht zu Impressionen im Google Display-Netzwerk
  • Berichte zu demografischen Merkmalen und Interessen
  • Integration der DoubleClick-Plattform.

Wir verwenden zusammen mit Drittanbietern wie Google Erstanbieter-Cookies (wie Google Analytics-Cookies) und Drittanbieter-Cookies (wie das DoubleClick-Cookie) oder andere Drittanbieter-Identifikatoren, um Daten zu Benutzerinteraktionen mit Anzeigen zu sammeln Impressionen und andere Anzeigendienstfunktionen im Zusammenhang mit unserer Website.

Opt-out: Nutzer können auf der Seite mit den Google-Anzeigeneinstellungen Einstellungen dafür vornehmen, wie Google für Sie wirbt. Sie können sich auch abmelden, indem Sie die Abmeldeseite der Network Advertising Initiative besuchen oder das Browser-Add-on für die Abmeldung von Google Analytics verwenden. California Online Privacy Protection Act

CalOPPA ist das erste staatliche Gesetz des Landes, das kommerzielle Websites und Online-Dienste verpflichtet, eine Datenschutzrichtlinie zu veröffentlichen. Der Geltungsbereich des Gesetzes geht weit über Kalifornien hinaus und verlangt von jeder Person oder jedem Unternehmen in den Vereinigten Staaten (und möglicherweise auf der ganzen Welt), das Websites betreibt, die personenbezogene Daten von kalifornischen Verbrauchern sammeln, auf ihrer Website eine sichtbare Datenschutzrichtlinie zu veröffentlichen, in der genau angegeben ist, welche Informationen gesammelt wird, und das der Personen oder Unternehmen, mit denen es geteilt wird. – Weitere Informationen unter : http://consumercal.org/california-online-privacy-protection-act-caloppa/#sthash.0FdRbT51.dpuf Laut CalOPPA stimmen wir folgendem zu: Benutzer können unsere Seite anonym besuchen. Sobald diese Datenschutzerklärung erstellt wurde, werden wir auf unserer Homepage oder zumindest auf der ersten wichtigen Seite nach dem Aufrufen unserer Website einen Link dazu hinzufügen. Der Link zu unserer Datenschutzerklärung enthält das Wort „Datenschutz“ und ist auf der oben genannten Seite leicht zu finden. Über Änderungen der Datenschutzerklärung werden Sie informiert:

  • Auf unserer Datenschutzseite

Kann Ihre persönlichen Daten ändern:

  • Indem Sie uns schreiben

Wie geht unsere Website mit Do Not Track-Signalen um? Wir respektieren Do-Not-Track- und Do-Not-Track-Signale, setzen Cookies oder verwenden Werbung, wenn ein Do-Not-Track-(DNT)-Browser-Mechanismus vorhanden ist. Erlaubt unsere Website Verhaltensverfolgung durch Dritte? Es ist auch wichtig zu beachten, dass wir die Verhaltensverfolgung durch Dritte COPPA (Children’s Online Privacy Protection Act) zulassen.

Wenn es darum geht, personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren zu sammeln, gibt das Children’s Online Privacy Protection Act (COPPA) den Eltern die Kontrolle. Die Federal Trade Commission, die Verbraucherschutzbehörde der Vereinigten Staaten, setzt die COPPA-Regel durch, die festlegt, was Betreiber von Websites und Online-Diensten tun müssen, um die Privatsphäre und Sicherheit von Kindern im Internet zu schützen.

Wir vermarkten nicht speziell Kinder unter 13 Jahren.

Faire Informationspraktiken

Die Prinzipien fairer Informationspraktiken bilden das Rückgrat des Datenschutzrechts in den Vereinigten Staaten und die darin enthaltenen Konzepte haben eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Datenschutzgesetzen auf der ganzen Welt gespielt. Verständnis der Grundsätze fairer Informationspraktiken und wie sie umgesetzt werden sollten, um die verschiedenen Datenschutzgesetze zum Schutz personenbezogener Daten einzuhalten.

Um die fairen Informationspraktiken einzuhalten, ergreifen wir im Falle einer Datenschutzverletzung die folgenden Maßnahmen: • Innerhalb von 7 Werktagen Wir akzeptieren auch den Grundsatz des individuellen Rechtsschutzes, der verlangt, dass Einzelpersonen das Recht haben, rechtlich durchsetzbare Rechte einzuklagen gegen nicht konforme Datensammler und -verarbeiter. Dieser Grundsatz erfordert nicht nur, dass Einzelpersonen durchsetzbare Rechte gegenüber Datennutzern haben, sondern auch, dass Einzelpersonen Gerichte oder staatliche Stellen anrufen, um die Nichteinhaltung von Datenverarbeitern zu untersuchen und / oder strafrechtlich zu verfolgen.

KANN SPAM Maßnahmen ergreifen

Das CAN-SPAM-Gesetz ist ein Gesetz, das die Regeln für kommerzielle E-Mails festlegt, Anforderungen an kommerzielle Nachrichten festlegt, den Empfängern das Recht gibt, den Versand von E-Mails zu verhindern und bei Verstößen schwere Strafen vorsieht.

Wir erheben Ihre E-Mail-Adresse, um:

  • Informationen senden, auf Anfragen und / oder andere Anfragen oder Fragen antworten
  • Marketing auf unserer Mailingliste oder weiterhin E-Mails an unsere Kunden senden, nachdem die erste Transaktion abgeschlossen ist.

Um CANSPAM einzuhalten, stimmen wir folgendem zu:

  • Verwenden Sie keine falschen oder irreführenden Betreffe oder E-Mail-Adressen.
  • Identifizieren Sie die Nachricht in angemessener Weise als Werbung.
  • Geben Sie die physische Adresse unseres Unternehmens- oder Standorthauptsitzes an.
  • Überwachen Sie gegebenenfalls die E-Mail-Marketing-Dienste von Drittanbietern auf Compliance.
  • Reagieren Sie schnell Abmelde- / Abmeldeanfragen.
  • Erlauben Sie Benutzern, sich über den Link am Ende jeder E-Mail abzumelden.

Wenn Sie sich zu irgendeinem Zeitpunkt vom Erhalt zukünftiger E-Mails abmelden möchten, können Sie uns eine E-Mail an gpcityryde@gmail.com senden und wir werden Sie umgehend aus ALLEN Korrespondenzen entfernen.

https://cityryde.com Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Ihre personenbezogenen Daten gesammelt, verwendet und weitergegeben werden, wenn Sie https://cityryde.com (die „Site“) besuchen oder einen Kauf tätigen.

PERSÖNLICHE DATEN, DIE WIR SAMMELN

Wenn Sie die Site besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät, einschließlich Informationen über Ihren Webbrowser, Ihre IP-Adresse, Ihre Zeitzone und einige der auf Ihrem Gerät installierten Cookies. Darüber hinaus erfassen wir beim Durchsuchen der Site Informationen über die einzelnen Webseiten oder Produkte, die Sie besuchen, die Websites oder Suchbegriffe, die Sie auf die Site verwiesen haben, und Informationen darüber, wie Sie mit ihr interagieren. Wir nennen diese automatisch gesammelten Informationen „Geräteinformationen“.

Wir erfassen Geräteinformationen mithilfe der folgenden Technologien:

– „Cookies“ sind Datendateien, die auf Ihrem Gerät oder Computer abgelegt werden und häufig eine anonyme eindeutige Kennung enthalten. Weitere Informationen zu Cookies und zum Deaktivieren von Cookies finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org.

– „Protokolldateien“ verfolgen Aktionen, die auf der Website stattfinden, und sammeln Daten, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Browsertyp, Internetdienstanbieter, Verweis-/Ausgangsseiten und Zeitstempel. – „Web-Beacons“, „Beacons“ und „Pixel“ sind elektronische Dateien, die verwendet werden, um Informationen darüber aufzuzeichnen, wie Sie auf der Site surfen.

Wenn wir in dieser Datenschutzrichtlinie von „personenbezogenen Daten“ sprechen, meinen wir sowohl Geräteinformationen als auch Bestellinformationen.

WIE VERWENDEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Wir verwenden die Bestellinformationen, die wir im Allgemeinen sammeln, um alle über die Website aufgegebenen Bestellungen auszuführen (einschließlich der Verarbeitung Ihrer Zahlungsinformationen, der Versandabwicklung und der Bereitstellung von Rechnungen und/oder Auftragsbestätigungen). Darüber hinaus verwenden wir diese Bestellinformationen, um: mit Ihnen zu kommunizieren; Überprüfen Sie unsere Bestellungen auf potenzielle Risiken oder Betrug; und Bereitstellung von Informationen oder Werbung in Bezug auf unsere Produkte oder Dienstleistungen in Übereinstimmung mit den Präferenzen, die Sie uns mitgeteilt haben.

Wir verwenden die von uns gesammelten Geräteinformationen, um potenzielle Risiken und Betrug zu erkennen (insbesondere Ihre IP-Adresse) und allgemeiner zur Verbesserung und Optimierung unserer Website (z Website und bewerten den Erfolg unserer Marketing- und Werbekampagnen).

TEILEN IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter, um uns bei der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten wie oben beschrieben zu helfen. Zum Beispiel verwenden wir Shopify, um unseren Online-Shop zu betreiben. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Shopify Ihre personenbezogenen Daten verwendet: https://www.shopify.com/legal/privacy. Wir verwenden Google Analytics auch, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Site nutzen. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Google Ihre personenbezogenen Daten verwendet: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/. Sie können Google Analytics auch hier deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Schließlich können wir Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, auf eine Vorladung, einen Durchsuchungsbefehl oder eine andere rechtliche Anfrage nach Informationen zu reagieren, die wir erhalten, oder um unsere Rechte auf andere Weise zu schützen.

VERHALTENSWERBUNG Wie oben beschrieben, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen gezielte Werbung oder Marketingmitteilungen zukommen zu lassen, die für Sie von Interesse sein könnten. Weitere Informationen zur Funktionsweise zielgerichteter Werbung finden Sie auf der Bildungsseite der Network Advertising Initiative („NAI“) unter http://www.networkadvertising.org/understanding-online-advertising/how-does-it-work.

Sie können gezielte Werbung deaktivieren, indem Sie:

FACEBOOK – https://www.facebook.com/settings/?tab=ads GOOGLE – https://www.google.com/settings/ads/anonymous BING – https://advertise.bingads.microsoft.com/de -uns / Ressourcen / Richtlinien / personalisierte Anzeigen

Darüber hinaus können Sie sich von einigen dieser Dienste abmelden, indem Sie das Opt-out-Portal der Digital Advertising Alliance unter http://optout.aboutads.info/ besuchen.

DO NOT TRACK Bitte beachten Sie, dass wir die Datenerfassungs- und Nutzungspraktiken unserer Site nicht ändern, wenn wir ein Do Not Track-Signal von Ihrem Browser sehen.

IHRE RECHTE Wenn Sie in Europa ansässig sind, haben Sie das Recht, auf die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen und die Berichtigung, Aktualisierung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie dieses Recht ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten stehenden Kontaktdaten.

Wenn Sie in Europa ansässig sind, nehmen wir außerdem zur Kenntnis, dass wir Ihre Daten verarbeiten, um Verträge zu erfüllen, die wir mit Ihnen haben (z. B. wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben) oder anderweitig unsere aufgeführten berechtigten Geschäftsinteressen zu verfolgen. Oben. Bitte beachten Sie außerdem, dass Ihre Daten außerhalb Europas, einschließlich Kanada und der Vereinigten Staaten, übertragen werden.

AUFBEWAHRUNG VON DATEN Wenn Sie eine Bestellung über die Site aufgeben , bewahren wir Ihre Bestelldaten für unsere Aufzeichnungen auf, es sei denn und bis Sie uns auffordern, diese Daten zu löschen.

MINDERJÄHRIGE Die Site ist aufgrund der Sprache nicht für Personen unter 18 Jahren bestimmt.

ÄNDERUNGEN Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder behördlichen Gründen widerzuspiegeln.

KONTAKT Für weitere Informationen über unsere Datenschutzpraktiken, wenn Sie Fragen haben, oder wenn Sie eine Beschwerde möchten, kontaktieren Sie uns per E – Mail an gpcityryde@gmail.com oder paul@cityryde.com.

You cannot copy content of this page