Rebecca Kennedy ist eine ehemalige Turnerin, die bei Peloton zur Kraft- und Laufflächentrainerin gewechselt ist. Sie war schon immer eine Sportlerin, aber nach dem Ende ihrer Wettkampfkarriere im Turnen war sie sich nicht sicher, was als nächstes kommen würde.
Da fand sie Peloton. Rebecca fühlte sich von dem Unternehmen angezogen wegen seiner Mission, Menschen zu helfen, sich besser zu fühlen und sich mehr zu bewegen, etwas, wofür sie eine Leidenschaft hat. Als Ausbilderin liebt es Rebecca, ihr Wissen und ihre Erfahrung mit so vielen Menschen aus der ganzen Welt zu teilen.
Wir werden weiter unten mehr über sie erfahren!
Rebecca Kennedys sportlicher Hintergrund
Bevor Rebecca Kennedy ihre wahre Leidenschaft im Fitness entdeckte, war sie zehn Jahre lang Leistungssportlerin. Sie begann im Alter von drei Jahren mit dem Turnen und trat bis zur High School an Wettkämpfen an. Anschließend trainierte sie Turnen, während sie das College besuchte. Ihre wahre Berufung erkannte sie jedoch, als sie Group-Fitness-Kurse entdeckte.
Nach dem College wurde Rebecca zertifizierte Gruppenfitnesstrainerin und begann, Kurse in einigen der besten Fitnessstudios in New York City zu unterrichten. Schließlich machte sie sich auf den Weg zu Peloton, wo sie seit einem Jahr Kraft- und Laufflächenkurse unterrichtet. Ihr einzigartiger Hintergrund als ehemalige Turnerin und Gruppenfitnesstrainerin hat sie zu einer der beliebtesten Trainerinnen bei Peloton gemacht.
Lesen Sie auch: Olivia Amato: Tread & Strength Instructor bei Peloton

Was unterrichtet Rebecca Kennedy bei Peloton?
Rebecca Kennedy ist eine ehemalige Turnerin, die jetzt Kraft- und Laufbandkurse bei Peloton unterrichtet. Sie ist bekannt für ihre hochintensiven Workouts und ihren motivierenden Unterrichtsstil.
In ihrem Unterricht nutzt sie oft ihre eigenen Erfahrungen als ehemalige Sportlerin, um ihre Schüler zu inspirieren und zu motivieren. Sie integriert auch häufig plyometrische und HIIT-Übungen in ihre Workouts, die ihren Schülern helfen sollen, Muskeln aufzubauen und ihre kardiovaskuläre Ausdauer zu verbessern.
Rebeccas Rat für Kraft- und Laufflächentraining
Rebecca Kennedy, ehemalige Turnerin und derzeitige Kraft- und Laufbandtrainerin bei Peloton, gibt den folgenden Rat für diejenigen, die das Beste aus ihrem Training herausholen möchten:
- Bleiben Sie mit Ihrem Training konsistent. Konsistenz ist der Schlüssel, wenn es darum geht, die Ergebnisse Ihres Trainings zu sehen. Halten Sie sich also an einen regelmäßigen Trainingsplan, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
- Integrieren Sie verschiedene Übungen in Ihre Routine. Um deinen Körper auf Trab zu halten und Langeweile vorzubeugen, ist es wichtig, deine Workouts abwechslungsreich zu gestalten. Versuchen Sie, verschiedene Übungen und Bewegungsmuster in Ihre Routine zu integrieren, damit Sie weiterhin Fortschritte machen können.
- Achten Sie auf die Form. Die richtige Form ist unerlässlich, um Verletzungen zu vermeiden und das Beste aus Ihrem Training herauszuholen. Stellen Sie sicher, dass Sie jede Übung korrekt ausführen, bevor Sie Gewicht hinzufügen oder die Intensität erhöhen.
- Hören Sie auf Ihren Körper. Es ist wichtig, auf Ihren Körper zu hören und sich etwaiger Schmerzen oder Beschwerden bewusst zu sein. Wenn sich etwas nicht richtig anfühlt, stellen Sie sicher, dass Sie aufhören und einen Fachmann konsultieren, bevor Sie fortfahren.
- Habe realistische Erwartungen. Ergebnisse brauchen Zeit, daher ist es wichtig, beim Start eines neuen Trainingsprogramms realistische Erwartungen zu haben. Seien Sie geduldig und vertrauen Sie dem Prozess – die Ergebnisse werden kommen!
Lesen Sie auch: Mariana Fernandez – Yoga- und Meditationslehrerin für Englisch/Spanisch bei Peloton

Wie es ist, Kraft- und Laufflächentrainer bei Peloton zu sein
Ihrer Meinung nach ist es eine unglaublich aufregende und lohnende Erfahrung. Jede Klasse ist anders und jeder Fahrer bringt seine eigene Intensität und Motivation mit. Es ist Sache des Trainers, ein Training zu erstellen, das alle im Raum herausfordert – unabhängig von ihrem Fitnessniveau.
Es ist auch wichtig, sich daran zu erinnern, dass es beim Unterrichten einer Peloton-Klasse nicht nur um das körperliche Training geht. Es geht darum, eine Gemeinschaft zu schaffen und Menschen zusammenzubringen. Dieses Gefühl der Kameradschaft ist eines der Dinge, die Peloton so besonders machen.
Natürlich bringt der Lehrerberuf auch einige Herausforderungen mit sich. Man muss ständig auf alles und jeden vorbereitet sein, und man weiß nie wirklich, was während einer Klasse passieren wird. Aber das ist alles Teil des Spaßes!
Rebeccas Ziele für die Zukunft
Rebeccas Ziel für die Zukunft ist es, weiterhin eine Quelle der Kraft und Inspiration für ihr Umfeld zu sein. Sie plant, weiterhin bei Peloton zu unterrichten und andere Möglichkeiten in der Fitnessbranche zu verfolgen. Ihr oberstes Ziel ist es, Menschen dabei zu helfen, ein gesünderes und glücklicheres Leben zu führen.
Lesen Sie auch: 11 beste Peloton-Herzfrequenzmesser (undatiert regelmäßig)
Lesen Sie auch: 7 beste Peloton-Schuhe des Jahres (regelmäßig aktualisiert)