Matti Mattsson, der am 5. Oktober 1993 in Pori, Finnland, geboren wurde, ist ein finnischer Leistungsschwimmer. Im Jahr 2012 vertrat er sein Land bei den Olympischen Sommerspielen, wo er in der Kategorie 200 Meter Brustschwimmen antrat, aber nur den 17. Ein Jahr später nahm er an den Schwimmweltmeisterschaften 2013 in Barcelona teil, wo er in …
Schwimmen
Kristof Milak ist ein professioneller Schwimmer, der bei verschiedenen nationalen und internationalen Wettkämpfen sein Land Ungarn vertritt. Er ist dafür bekannt, dass er bei den Weltmeisterschaften 2017 zum dritten Mal den Junioren-Weltrekord über 100 Meter Schmetterling in 50,62 gebrochen hat, womit er den bisherigen Rekord von Caeleb Dressel aus den USA brach. Im jungen Alter …
Cameron McEvoy ist ein Leistungsschwimmer aus Australien, der am 13. Mai 1994 geboren wurde. Er nahm an verschiedenen nationalen und internationalen Veranstaltungen teil, unter anderem an den Olympischen Spielen 2012 und 2016. Er wird von Richard Scarce trainiert und konzentriert sich auf die Kurzstrecken-Freistilwettbewerbe. McEvoy ist in Australien ziemlich berühmt, weil er bei mehreren nationalen …
Anton Sveinn McKee ist ein professioneller Schwimmer aus Island. Der am 18. Dezember 1993 geborene Mann ist bekannt für seine Wettkämpfe im 400-Meter-Einzelmedley. Nationale und internationale Schwimmkarriere Über McKee sind nicht viele Rekorde bekannt, aber es gibt einige, die erwähnenswert sind. Der Mann selbst ist Teil des kanadischen Teams in der ISL namens Toronto Titans. …
Andrei Minakov ist ein professioneller Schwimmer aus Russland. Er ist bekannt für den Gewinn der Silbermedaille bei den Weltmeisterschaften 2019 im 100-Meter-Schwimmen. Damals war er erst 18 Jahre alt. Nicht lange nach seinem Sieg unterzeichnete er einen Vertrag, um 2020 für Standford zu schwimmen. Internationale Karriere Olympische Jugendspiele 2018 Der früheste bekannte Rekord für Minakov …
Kliment Kolesnikov (Климент Андреевич Колесников) ist ein russischer Leistungsschwimmer, der für seine zahlreichen Junioren-Weltrekorde über 50, 100 und 200 Meter Rücken bekannt ist. Er brach auch mehrere Rekorde in anderen Kategorien, wie 200 Meter Freistil und 100 Meter IM. Sein Debüt gab er bei den Weltmeisterschaften 2017, als er an drei Rückenschwimmwettbewerben teilnahm und zwei …
Marco Koch ist ein deutscher Leistungsschwimmer, der sich auf das Brustschwimmen konzentriert. Der am 20. Januar 1990 geborene Koch wurde vor allem durch seine brillanten Leistungen bei den Weltmeisterschaften 2015 bekannt. Er wurde von Alexander Kreisel ausgebildet, der aus der gleichen Stadt wie er stammte, nämlich Darmstadt. Kreisel war bereits für seine „einzigartigen“ Trainingsmethoden bekannt, …
Finlay Knox ist ein professioneller Schwimmer aus England. Er wurde ursprünglich in England geboren, zog aber nach Neuseeland, als er noch sehr jung war. Damals war er erst zwei Jahre alt. Fünf Jahre später zog die Familie erneut um, diesmal aber nach Kanada. Internationale Karriere Seinen ersten Schwimmrekord erzielte er bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen 2018 …
Chaze Tyler Kalisz (/ˈkeɪlɪʃ/ kei-luhsh) ist ein amerikanischer Leistungsschwimmer, der die USA bei verschiedenen internationalen Veranstaltungen vertritt. Er wurde am 7. März 1994 geboren und ist derzeit Goldmedaillengewinner bei den Olympischen Sommerspielen 2020 im 400-Meter-Lagenschwimmen. Außerdem hat er bei den Olympischen Sommerspielen 2016 in der gleichen Kategorie die Silbermedaille gewonnen und bei zwei Weltmeisterschaften im …
Arno Kamminga ist ein Leistungsschwimmer aus den Niederlanden. Der am 22. Oktober 1995 geborene Kamminga ist bekannt dafür, dass er bei den Olympischen Sommerspielen 2020 Silber in den Disziplinen 100 und 200 Meter Brustschwimmen gewann. Im Jahr 2017 nahm er an den World Aquatics 2017 im 50-Meter-Brustschwimmen teil. Internationale Karriere Weltmeisterschaften 2017 Die frühesten bekannten …