Als Hersteller von Smartwatches, Fitness-Trackern und Multisport-GPS-Uhren ist Garmin seit langem Marktführer.
Sie stellen präzise, hochwertige Zeitmesser her. Fitness-Tracking-Informationen sind verfügbar, damit Sie Ihre Gesundheit und Ihr Fitnessniveau im Auge behalten können.
Die Vivoactive 3, eine ihrer meistverkauften Uhren, erhielt gerade ein Update, das zur Vivoactive 4 führte. Die neue Version baut eher auf den Verbesserungen der Version 3 auf als auf radikalen Änderungen. Während es Ähnlichkeiten zwischen den beiden Versionen gibt und beide großartig aussehen, hat das neuere Modell einige interessante neue Funktionen, die es wert sind, überprüft zu werden.
Lassen Sie uns Vivoactive 3 und Vivoactive 4 vergleichen, um zu sehen, welches Ihren Anforderungen und Wünschen besser entspricht.
Was ist der Unterschied zwischen Vivoactive 3 und Vivoactive 4?
Vivoactive 4 ist die aktualisierte Version von Vivoactive 3, die zwei alternative Größen und einen erweiterten Funktionsumfang bietet. Hier ist ein kurzer Überblick über die Unterschiede zwischen diesen Multisport-GPS-Uhren.
Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Der Vivoactive 4 hat zwei Größen, vielleicht der bedeutendste Unterschied (4 ist die normale Größe und 4S ist die kleinere). Wenn Sie ein schmales Handgelenk haben und eine weniger sperrige Uhr wünschen, ist dies eine wunderbare Option.
Sowohl der Vivoactive 3 als auch der Vivoactive 4 teilen mehrere grundlegende Eigenschaften.
- Pulsmesser am Handgelenk;
- Umfassender Aktivitätstracker
- GPS-Fitness-Tracker mit Schritten, Schlaf und Stress; Sensoren einschließlich Barometer, Kompass und Beschleunigungsmesser;
- Garmin Connect App zum Hochladen von Daten auf Ihr Telefon Garmin Pay für kontaktloses Bezahlen unterwegs;
- Smart Notifications zur Anzeige von Smartphone-Benachrichtigungen auf der Uhr;
- Vorinstallierte Indoor- und Outdoor-Aktivitäten, um viele Arten von Workouts zu verfolgen;
- Finden Sie mein Telefon und meine Uhr.
Darüber hinaus erkennt der Vivoactive 4 die Atemfrequenz und den Blutsauerstoffgehalt (Blutsauerstoff-Tracking), benachrichtigt den Benutzer, wenn er sich ausruhen muss, und berechnet den Energiepegel mit seinem Body Battery Meter. Diese Liste mit zusätzlichen Metriken können Sie verwenden, um Ihre Gesundheit zu überwachen.
Sie können die Vivoactive 3 nur mit Garmin Connect und dem Connect IQ Widget verwenden, um Ihren Flüssigkeitshaushalt und die Gesundheit von Frauen zu messen. Unter Wasser kann auch die Herzfrequenz berechnet werden.
Beide Uhren zeichnen Ihre täglichen Schritte, verbrannten Kalorien und zurückgelegten Entfernungen für die Aktivitätsverfolgung auf. Wenn Sie für eine bestimmte Zeit inaktiv waren, werden Sie durch eine Bewegungsleiste benachrichtigt.
Alle integrierten Profile können verwendet werden, um Krafttraining und Cardio-Aktivitäten wie Ellipsentrainer und Stepper zu überwachen. Es gibt auch Yoga- und Pilates-Routinen auf dem Vivoactive 4 und animierte Workouts, die auf dem Monitor angezeigt werden.
Die Vivoactive 4 hat zusätzliche Funktionen, die die Vivoactive 3 nicht hat. Alle Versionen des Vivoactive 4 können jetzt Musik, animierte Trainingsmodi, erweiterte Schlafüberwachung und Garmin Coach speichern und wiedergeben.
Die Größe und Aufteilung
Das Vivoactive 3 verfügt über ein kreisrundes 1,2-Zoll-Farbdisplay mit einer Auflösung von 240.240 Pixeln. Insgesamt gibt es 43,4 Quadratmillimeter Gehäuse.
Das Vivoactive 4 hat eine Bildschirmauflösung von 260 x 260 Pixel und ein rundes 1,3-Zoll-Farbdisplay mit einem etwas größeren Rand in einem 45,1 x 45,1 x 12,8 mm großen Gehäuse.
Die transflektive Memory-in-Pixel-Technologie (MIP) ermöglicht es den Vivoactive 3 und 4, sonnenlichtlesbare Displays zu bieten. Die Uhr, Warnungen und animierten Workouts des Vivoactive 4 verbrauchen nur sehr wenig Akkulaufzeit.
Auch wenn Sie draußen sind, können Sie den Bildschirm dank dieser Technologie perfekt sehen. Dadurch erscheint der Bildschirm selbst in den bedecktesten Situationen schärfer.
Sie können sich über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden halten, wenn Sie auf einer Radtour unterwegs sind. Eine schnelle Bewegung des Handgelenks aktiviert die Frontbeleuchtung des Displays in Situationen mit wenig Licht, wie z. B. in Innenräumen oder in einem dunklen Raum.
Batteriekapazität
Es gibt geringfügige Unterschiede in der Akkulaufzeit zwischen dem Vivoactive 3 und dem Vivoactive 4. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass die von Ihnen verwendeten Funktionen die Betriebsdauer des Geräts beeinflussen.
Die Akkulaufzeit der Vivoactive 3 ist beeindruckend und hält bis zu sieben Tage bei Verwendung als Smartwatch und bis zu dreizehn Stunden bei Verwendung mit integriertem GPS.
Die Vivoactive 4 hat eine Akkulaufzeit von acht Tagen im Smartwatch-Modus und 18 Stunden im GPS-Modus. Bei gleichzeitiger Verwendung von GPS und Musik erhalten Sie jedoch nur etwa 6 Stunden Akkulaufzeit.
Das Vivoactive 4S hat einen kleineren Akku, da es kleiner ist. Es ist also weniger als die Basisversion 4, aber mehr als die Vivoactive 3. Hier erhalten Sie sieben Tage Smartwatch-Nutzung, 15 Stunden GPS-Nutzung und fünf Stunden GPS- und Musiknutzung.
Überwachung der Herzfrequenz
Elevate-Herzfrequenzmesser für das Handgelenk sind in den Vivoactive 3- und 4-Gesundheitsfunktionen enthalten.
So können Sie Ihre Herzfrequenz beim Sport, im Alltag und sogar im Schlaf überwachen. Im Ruhezustand teilt Ihnen die Uhr mit, ob Ihre Herzfrequenz zu hoch oder zu niedrig ist.
Der Herzfrequenzsensor überwacht Ihre Herzfrequenzvariabilität, die für die Bestimmung des Stressniveaus einer Person und die Beurteilung ihrer Gesundheit von entscheidender Bedeutung ist. Die Uhr warnt Sie, wenn Ihr Stresspegel zunimmt, damit Sie möglicherweise eine Strategie finden, um Ihre Anspannung zu reduzieren.
Wenn Ihr Stresslevel steigt, wird Vivoactive 4 Sie benachrichtigen und Ihnen raten, eine Pause einzulegen, um einige Atemübungen durchzuführen. Sie können ein Atemtraining beginnen, indem Sie Mindful Breathing verwenden.
Stress und Atmung können mit Hilfe der Uhr reduziert werden, die Sie über Ihre Atemmuster informiert.
Es gibt Möglichkeiten, externe Brust-Herzmonitore mit ANT+-Sensoren oder Bluetooth mit Vivoactive 3 und 4 zu verbinden.
Sensoren
Beide Uhren enthalten einen Kompass, einen Höhenmesser und ein GPS mit GLONASS und Garmin Elevate-Herzfrequenzüberwachung am Handgelenk.
Der Vivoactive 4 verfügt außerdem über einen Sauerstoffsättigungssensor (Pulsox) zur Messung der Blutsauerstoffsättigung und ein Gyroskop zur Ereigniserkennung.
Das Vivoactive 3 wird mit einem eingebauten Thermometer geliefert, aber das Vivoactive 4 benötigt ein zusätzliches Zubehör, um das eingebaute Thermometer zu verwenden.
Smartwatch-Funktionen
Während die Vivoactive 4 eine leicht verbesserte Akkulaufzeit hat, fehlt ihrem Basismodell, der Vivoactive 3, ein integrierter Musikspeicher, obwohl beide Uhrenmodelle über Garmin Connect IQ mit Apps von Drittanbietern kompatibel sind.
Wenn Sie ein Android-Benutzer sind, können Sie Benachrichtigungen von Ihrem Telefon erhalten und Anrufe per Textnachricht beantworten oder ablehnen.
Die Wetter- und Kalenderanwendungen sind auf beiden Uhren vorinstalliert, und Sie können weitere über den Garmin Connect IQ App Store hinzufügen. Garmin Pay ist auch auf beiden Uhren verfügbar, sodass Sie mit Ihrer Uhr eine NFC-basierte kontaktlose Zahlungslösung durchführen können.
Garmin Vivoactive 3 Music Edition oder Vivoactive 4 sind Ihre einzigen Optionen, wenn Sie nach dieser Funktion suchen. Streamen Sie bis zu 500 Songs über Bluetooth-Kopfhörer aus dem integrierten Musikspeicher dieser Uhren. Während Sie beide Uhren verwenden können, um die Musikwiedergabe auf Ihrem Telefon zu verwalten, unterstützt das reguläre Garmin Vivoactive 3 keine Musikspeicherung.
Allerdings hat die Vivoactive 4 einen leichten Vorteil bei der Akkulaufzeit. Mit eingeschaltetem GPS hat die Vivoactive 3 eine Akkulaufzeit von bis zu 13 Stunden und sieben Tagen im Einsatz als Smartwatch. Das Vivoactive 3 Music bietet fünf Stunden GPS- und Musikwiedergabe bei voller Aufladung.
Bis zu sechs Stunden GPS-Nutzung und bis zu acht Tage Audiowiedergabe sind mit der Vivoactive 4 möglich, die auch als Smartwatch fungieren kann.
Navigation und Karte
Das Vivoactive 3 verfügt über eine GPS-Funktion, mit der Sie besuchte Gebiete speichern können. Das GPS hat in meinem Test eine gute Genauigkeit.
Diese Freizeitkleidung kann für die Kompassnavigation verwendet werden. Es ist ein nützliches Tool, um herauszufinden, wie weit Sie von Ihrem gewünschten Ziel entfernt sind. In diesem Leitfaden erfahren Sie auch, wie Sie dorthin gelangen. Bevor Sie zu einem zuvor gespeicherten Ort gehen, vergewissern Sie sich, dass die Uhr Satelliten gefunden hat.
Apps wie Maps und Find My Car können nur über die Garmin Connect IQ-App heruntergeladen werden, die für das Vivoactive 4 erforderlich ist. Mit Apps können Sie Ziele speichern, Orte durchqueren oder nach Hause fahren.
Aktivitäten
Mit den Modellen Vivoactive 3 und 4 können Sie viele verschiedene Aktivitäten überwachen. Sportliche Aktivitäten wie Laufen, Radfahren, Schwimmen oder Wandern gehören zum Programm. Es gibt viele weitere Möglichkeiten, wie Golf, Rudern im Freien, Rudern in der Halle, Ellipsentraining, Stepper, Yoga usw.
Obwohl der Vivoactive 4 über integrierte Yoga- und Pilates-Übungen verfügt, überwachen sie ähnliche Aktivitäten.
Es ist möglich, Ihr Training mit Vivoactive 3 und 4 zu trainieren. Dies sind herunterladbare Trainingsübungen, die Sie auf Ihre Uhr herunterladen können.
Um Ihr Training, Ihre Sätze und Ruhezeiten auf dem Bildschirm zu protokollieren, benötigen Sie eine Uhr mit integriertem Timer oder Schrittzähler.
Trainingshilfen
Physio TrueUp muss auf dem Vivoactive 3 und Vivoactive 4 GPS Fitness Tracker aktiviert sein. Um die Erholungszeit und die Trainingsbelastung im Auge zu behalten, können Sie Ihre Daten hier mit Physio TrueUp synchronisieren.
Mit Garmin Coach können Sie sich mit einem professionellen Lauftrainer in Verbindung setzen, der Sie beim Erreichen Ihrer Laufziele unterstützen kann. Dieser Service bietet nicht nur Anweisungen, sondern auch einen kostenlosen Trainingsplan mit dynamischen Routinen, die auf Ihre Laufanforderungen zugeschnitten sind.
Workouts können zugänglicher oder schwieriger gemacht werden, je nachdem, wie gut Sie sind, nachdem Sie sie auf Ihre Uhr heruntergeladen haben.
Für Läufer aller Leistungsstufen steht eine Reihe von Optionen zur Verfügung. Athleten aller Leistungsstufen können von den Trainingsbelastungsroutinen profitieren.
Gesundheitsüberwachung
Sie können die Women’s Health Tracking-Funktion über die Garmin Connect App auf Vivoactive 3 und 4 herunterladen. Schwangere oder menstruierende Frauen können damit ihren Zyklus verfolgen und Ratschläge zu Ernährung und Bewegung erhalten.
Die Vivoactive 4 verfügt über Funktionen, die die Vivoactive 3 nicht hat, um Sie dabei zu unterstützen, Ihre Gesundheit im Auge zu behalten, während Sie unterwegs sind.
Die Überwachung Ihres Energieniveaus während des Tages und ein ausgeklügeltes Schlaftracking sind die beiden Hauptfunktionen des Body Battery Energy Monitors. Darüber hinaus scannt dieses Tool Ihren Tiefschlaf, Ihre REM-Schlafphasen und Atemdaten.
Eine Trinkverfolgung ist ebenfalls verfügbar, die Sie warnt, wenn es Zeit zum Auftanken ist, und verfolgt, wie viel Wasser Sie verbraucht haben. Zusätzlich können Sie die Atmungsüberwachung verwenden, um Ihre Atmung tagsüber und nachts zu überwachen.
Zubehör
Ein Brustgurt-Herzfrequenzmesser wie der HRM-Dual kann mit Vivoactive 3 und 4 über Bluetooth Smart und ANT+ verwendet werden. Die Riemengröße ist ideal für Erwachsene. Fahrradgeschwindigkeits- und Trittfrequenzsensoren von Garmin sind ebenfalls mit der Uhr kompatibel.
Mit dem Quick-Release-Armband der Vivoactive 4 können Sie das Uhrenarmband austauschen. Mit dieser Funktion können Sie das Erscheinungsbild der Uhr sowohl für die Arbeit als auch für das Spiel ändern.
Andere Eigenschaften
Vivoactive 3 und 4 haben eine Vielzahl gemeinsamer Merkmale. Das Vivoactive 4 Update hingegen bringt ein paar neue Funktionen mit.
Sie können die Sicherheitsfunktionen des Vivoactive 4 verwenden, um einen Notfallalarm an ausgewählte Familienmitglieder und Freunde zu senden. Die Koordinaten Ihrer aktuellen Position werden ihnen über Ihre Uhr gesendet. Diese wird bei einem Fahrradunfall automatisch versendet.
Vivoactive 4 kann auch zum Streamen von Musik verwendet werden, und Sie können bis zu 500 Songs herunterladen, damit Sie beim Laufen oder Wandern Musik hören können.
Sie können Garmin Pay verwenden, um Einkäufe mit dem Vivoactive 3 oder 4 zu tätigen, sodass Sie Ihre Kreditkarten nicht mitbringen müssen. Durch das Herunterladen mehrerer Zifferblätter können Sie Ihre Armbanduhr personalisieren, um Ihren Stil widerzuspiegeln.
Sie können eine Vielzahl von Widgets und Anwendungen aus dem Garmin Connect IQ Store herunterladen, um alles im Auge zu behalten, vom Wetter bis zu Ihrer Heimreise mit Uber.
Endgültiges Urteil
Vivoactive 3 und 4 sind hervorragende Geräte. Der bedeutendste Unterschied besteht darin, dass 4 und 4S jetzt in zwei verschiedenen Größen erhältlich sind.
Akkulaufzeit und Audiowiedergabe sind zwei der erwähnenswerten neuen Features der Vivoactive 4. Die anderen neuen Funktionen werden jedoch möglicherweise nicht so oft verwendet.
Da das Vivoactive 3 ausläuft, können Sie sehr viel davon bekommen.
Trotzdem ist das Vivoactive 4 günstiger und bietet eine überlegene Akkulaufzeit und Musik.
Das könnte Ihnen auch gefallen