Skip to Content

Wer ist die deutsche Peloton-Trainerin, Marina Andersen – auch bekannt als Marathon Princess

Wer ist die deutsche Peloton-Trainerin, Marina Andersen – auch bekannt als Marathon Princess

Peloton hat soeben bekannt gegeben, dass Marina Andresen als zweite der drei Tread-Trainerinnen zu den deutschen Tread-Trainern stoßen wird. Seit der Neuauflage des Peloton Tread im August ist Andresen der siebte neue Tread-Trainer, den Peloton in sein Team aufnimmt.

Wer genau ist die „Marathon-Prinzessin“ Marina Andresen?

Vielen Läufern ist Marina Andresen vor allem durch ihre Social-Media-Profile und ihren gleichnamigen Blog Marathon Princess“ bekannt, in dem sie die Leser auf ihre verrückten Laufabenteuer rund um die Welt einlädt. Marina bringt eine Fülle von Fachwissen mit, wenn es um Herausforderungen geht, denn sie hat an über 80 Rennen in mehr als 20 Ländern teilgenommen.

Und Marina läuft nicht nur ernsthaft und viel, sie schafft es auch, ein umwerfendes Äußeres zu bewahren, wenn sie da draußen auf dem Asphalt herumstampft. Und sie betont immer wieder, wie viel Freude ihr das Laufen macht, aber auch, wie schwierig es ist, sich einfallsreiche Laufkleidung auszudenken.

Aber Marina ist auch Unternehmerin, und bevor die Epidemie begann, gründete sie Marathon Travels, ein Start-up-Unternehmen, das Marathonurlaube und Laufausflüge sowie virtuelle Laufwettbewerbe organisiert. Es sollte also immer etwas Interessantes mit Marina Andresen passieren, wenn sie auf dem Peloton-Laufband steht.

Marina und ihr Durchhaltevermögen:

Marina ist eine selbstmotivierte und ehrgeizige Läuferin; wenn sie sich etwas vornimmt, wird sie es auch erreichen. „Wenn du läufst, forderst du dich selbst mit jedem Schritt heraus und lässt deine Komfortzone hinter dir“, lautet ihre Philosophie.

In dem Interview, das auf fitforfun.de veröffentlicht wurde, sprach sie über ihre Belastbarkeit in Bezug auf ihre körperliche Stärke und drückte dies mit den folgenden Worten aus Der menschliche Körper ist sehr widerstandsfähig, vor allem, wenn man gut auf sich achtet.

Sie behauptet zum Beispiel, dass sie keine alkoholischen Getränke konsumiert, sich gesund ernährt und keine vorgefertigten Lebensmittel zu sich nimmt. Wenn man es versteht, neben der Ausdauer auch den Verstand zu trainieren, dann ist es relativ einfach, alles zu schaffen, was zu schaffen ist. Selbst zwölfstündige Läufe gehen recht schnell vorbei.

marina andresen peloton INSTRUCTOR

Darüber hinaus beschreibt sie die Strategien der mentalen Stärke, die sie während eines Marathons anwendet, mit folgenden Worten:

Das hängt natürlich von der Strecke ab, aber gerade bei einem Trailrun verbringt man die meiste Zeit damit, herauszufinden, wo man ist. Man hat in diesem Moment nicht den Luxus, übermäßig viel nachzudenken.

Außerdem sagt sie, dass sie sich bemüht, mit anderen Personen zu sprechen. Bei einem schnellen Marathon wird diese Strategie nicht funktionieren, da man den Atem für sich selbst braucht. Sie sagte: „Wenn es schwierig wird und ich allein bin, versuche ich mir vorzustellen, wie ich die Ziellinie überquere und wie ich mich fühle, nachdem ich mein Ziel erreicht habe. Das hat mir sehr geholfen“.

Darüber hinaus nimmt sie an Marathons und Spendenaktionen teil, indem sie einzigartige und oft verrückte Kleidung anzieht. Sie ist der Meinung, dass dies eine fröhliche Methode ist, um Aufmerksamkeit zu erregen, und sie glaubte, dass dies für ihre Mutter, die an Multipler Sklerose leidet, eine gute Sache wäre.

marina andresen peloton INSTRUCTOR

Update: Marina Andresen hat das Peloton verlassen.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass soeben ein neuer Peloton-Rekord in der Mannschaft von Peloton Deutschland aufgestellt wurde. Nachdem Marina gestern auf ihrem Instagram-Kanal verkündet hat, dass sie am 4. Dezember ihre letzte Peloton-Tretstrecke aufzeichnen wird, hat sie sich entschieden, ihre Peloton-Karriere nach nur zwei Monaten zu beenden.

Dies war für viele ein Schock, vor allem, wenn man bedenkt, dass sie erst seit kurzem für die Firma arbeitet (der 30. September war ihr erster Tag). Am Ende stellte Marina ihren Mitgliedern 43 verschiedene Tread-Kurse über die Website zur Verfügung, die jedoch alle direkt in den On-Demand-Modus übergingen.

Weder Peloton noch Marina erklärten diesen Schritt, der typisch für solche Personalverschiebungen ist.

Andererseits veröffentlichte Marina knapp eine Woche nach der Ankündigung ihres Ausscheidens einen Beitrag in einer öffentlichen Facebook-Gruppe für Ultraläufe, der inzwischen gelöscht wurde. In dieser Passage scheint sie ihre Zeit bei Peloton als miserable Erfahrung in der Unternehmenswelt zu charakterisieren.

Obwohl sie in dem Essay ihre Erfahrung als „beschissene Firmenerfahrung“ bezeichnet, wird nicht klar, ob sie bei Peloton freiwillig gekündigt hat oder ob sie aufgefordert wurde, das Unternehmen zu verlassen.

Lesen Sie auch: